Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Presse-Briefing mit Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart zu den Entfesselungspaketen VII und VIII | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/presse-briefing-mit-wirtschaftsminister-dr-andreas-pinkwart-zu-den

Mit den Entfesselungspaketen will die Landesregierung unnötige und belastende Vorgaben für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen abbauen. Minister Pinkwart stellt die beiden neuen Entfesselungspakete VII und VIII vor, die die Innovations- und Investitionsbedingungen für den Mittelstand weiter stärken.
Mediendetails Datum 09.07.2021 Dateityp Galerie Anzahl Medien 9 Download

Presse-Briefing mit Ministerpräsident Armin Laschet informiert gemeinsam mit Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/presse-briefing-mit-ministerpraesident-armin-laschet-informiert-gemeinsam-mit

Ministerpräsident Armin Laschet informiert gemeinsam mit Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann über die aktuelle Lage und Maßnahmen der Landesregierung im Rahmen der Corona-Virus-Pandemie in Nordrhein-Westfalen. Als zusätzliche Gesprächspartner stehen Prof. Dr. Hendrik Streeck (Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn), Tobias Meyer (Vorstandsmitglied Deutsche Post DHL) und Stephan Pusch (Landrat des Kreises Heinsberg) zur Verfügung.
Mediendetails Datum 27.03.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 6 Download

Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten für das Konsularische Korps Nordrhein-Westfalen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/neujahrsempfang-des-ministerpraesidenten-fuer-das-konsularische-korps-nordrhein

Ministerpräsident Armin Laschet hat das Konsularische Korps Nordrhein-Westfalen erstmalig zu einem Neujahrsempfang im Schloss Eller in Düsseldorf begrüßt. Der Empfang ist Zeichen der Dankbarkeit des Landes für die mehr als 100 konsularischen Repräsentantinnen und Repräsentanten in Nordrhein-Westfalen, die zum Teil ehrenamtlich arbeiten.
Mediendetails Datum 14.01.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 9 Download

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Infineon Technologies AG in Warstein | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/28143

Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, besucht Ministerpräsident Hendrik Wüst die Infineon Technologies AG in Warstein. Infineon zählt zu den weltweit größten Anbietern von Halbleiterlösungen und produziert am Standort Leistungshalbleitermodule unter anderem für Schienenfahrzeuge, Automobile, Windkraftanlagen, Photovoltaik, industrielle Antriebe und Haushaltsgeräte. Durch eine höhere Energieeffizienz tragen die Halbleiter maßgeblich zur Energie- und Mobilitätswende bei.
Mediendetails Datum 01.12.2022 Dateityp Galerie Anzahl Medien 6 Download

Staatssekretärin Milz überreicht Förderentscheidung an den 2.000. Sportverein | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/staatssekretaerin-milz-ueberreicht-foerderentscheidung-den-2000-sportverein

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Mittwoch (21. April 2021) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekanntgegeben. Dieses einzigartige Sportstättenbauförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen sorgt für eine Modernisierung der Vereinssportstätten. Dieses einzigartige Sportstättenbauförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen sorgt für eine Modernisierung der Vereinssportstätten. Mit DLRG Ortsgruppe Paderborn e.V. profitiert nun der 2.000. Sportverein in Nordrhein-Westfalen.
Mediendetails Datum 21.04.2021 Dateityp Galerie Anzahl Medien 6 Download

Künstliche Intelligenz muss an Werte gebunden sein | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/kuenstliche-intelligenz-muss-werte-gebunden-sein

Mit KI, kurz für Künstliche Intelligenz, stand am Donnerstag (26. November 2020) ein zentrales digitales Zukunftsthema auf der Tagesordnung der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin. Dort debattierten auf Einladung des Deutsch-Französischen Kulturbevollmächtigten, Ministerpräsident Armin Laschet, Expertinnen und Experten bei der Online-Konferenz „Europa am digitalen Scheideweg – eine deutsch-französische Perspektive auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz“.
Mediendetails Datum 27.11.2020 Dateityp Galerie Anzahl Medien 5 Download

Gedenken an Germanwings-Absturz | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/gedenken-germanwings-absturz

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann hat am Dienstagmorgen, 20. Oktober 2015, Bundeskanzlerin Angela Merkel in Haltern am See empfangen. Die Kanzlerin besuchte das Joseph-König-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums kamen beim Flugzeugabsturz in den französischen Alpen im März ums Leben. Angela Merkel und Sylvia Löhrmann haben an der offiziellen Gedenktafel der Schule Blumen niedergelegt. Im Anschluss trafen sich die Bundeskanzlerin und die stellvertretende Ministerpräsidentin mit Schülerinnen und Schülern. In der Aula der Schule kamen die Politiker und die jungen Menschen ins Gespräch.
Mediendetails Datum 20.10.2015 Dateityp Galerie Anzahl Medien 8 Download

Ministerpräsident Armin Laschet empfängt die Regierungschefs der Wallonie und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-empfaengt-die-regierungschefs-der-wallonie-und-der

Nordrhein-Westfalen pflegt mit Belgien eine über Jahrzehnte hinweg gewachsene Freundschaft. Um die Beziehungen weiter zu vertiefen, ist Ministerpräsident Armin Laschet am Freitag, 19. Oktober 2018, mit Willy Borsus, Ministerpräsident der belgischen Region Wallonie, und mit Oliver Paasch, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, in der Vertretung Nordrhein-Westfalens beim Bund in Berlin zu einem Gespräch zusammengekommen.
Mediendetails Datum 19.10.2018 Dateityp Galerie Anzahl Medien 6 Download