Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 2010 – Doppelt vernetzt – ein Plus für Mädchen!

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2006-2010/2010.php

Das Projekt „Doppelt vernetzt – ein Plus für Mädchen!“ startet. Es ist im Förderprogramm „MädchenStärken“ von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Nike angesiedelt. In Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg finden erstmals drei Fortbildungsmodule statt, welche spezifische Fragestellungen behandeln.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 2016 – 20 Jahre LAG Mädchenpolitik und 5 Jahre Netzwerk Teilzeitausbildung

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2016-2020/2016.php

2016 gibt es erstmals ein Doppeljubiläum. Die LAG Mädchenpolitik feiert ihr 20-jähriges Bestehen, das Netzwerks Teilzeitausbildung sein 5-jähriges. Gefeiert wird im Kursaal Bad Cannstatt mit etwa 100 Gästen. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist die Präsentation der Standup-Figuren im Foyer des Baden-Württembergischen Landtags. Sandra Müller-Reinke übernimmt die Stelle für die Teilzeitausbildung von Sibylle Hahn.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 1998 – Landesweites Engagement für eine Finanzierung der LAG Mädchenpolitik

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/1996-2000/1998.php

Das landespolitische Engagement konzentriert sich auf die Enquetekommission „Jugend-Arbeit-Zukunft“, die im Vorjahr vom Landtag eingesetzt worden ist. Die LAG-Sprecherin Anja Wilser wird dort als Expertin zur Mädchenarbeit gehört. Darüber hinaus reicht die LAG Mädchenpolitik drei Stellungnahmen ein.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 2014 – Start der aktiven transkulturellen Öffnung der LAG Mädchenpolitik

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2011-2015/2014.php

Die LAG Mädchenpolitik setzt zum Ziel, sich transkulturell stärker zu öffnen. Dazu startet sie die Reihe „Under Construction – Werkstätten zur transkulturellen Öffnung der Mädchenarbeit in Baden-Württemberg“.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | Mädchen*treff Tübingen e.V.

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/mitglieder/mitglieder-profile/portraits-archiv/Maedchentreff-Tuebingen.php

Der Mädchen*treff Tübingen e.V. wurde 1990 gegründet und hat das Ziel, feministische Mädchen*arbeit pädagogisch und politisch zu fördern, Mädchen* und junge Frauen* zu stärken und dazu beizutragen, ihre Lebenssituation im Sinne gleichberechtigter Teilhabe und Selbstbestimmung zu verbessern.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien