Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 2010 – Doppelt vernetzt – ein Plus für Mädchen!

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2006-2010/2010.php

Das Projekt „Doppelt vernetzt – ein Plus für Mädchen!“ startet. Es ist im Förderprogramm „MädchenStärken“ von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Nike angesiedelt. In Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg finden erstmals drei Fortbildungsmodule statt, welche spezifische Fragestellungen behandeln.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 2016 – 20 Jahre LAG Mädchenpolitik und 5 Jahre Netzwerk Teilzeitausbildung

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2016-2020/2016.php

2016 gibt es erstmals ein Doppeljubiläum. Die LAG Mädchenpolitik feiert ihr 20-jähriges Bestehen, das Netzwerks Teilzeitausbildung sein 5-jähriges. Gefeiert wird im Kursaal Bad Cannstatt mit etwa 100 Gästen. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist die Präsentation der Standup-Figuren im Foyer des Baden-Württembergischen Landtags. Sandra Müller-Reinke übernimmt die Stelle für die Teilzeitausbildung von Sibylle Hahn.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 2006 – 10 Jahre LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2006-2010/2006.php

Höhepunkt des Jahres ist die Feier des 10-jährigen Bestehens der LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg, das im November mit einem Empfang im Stuttgarter Kulturwerk gefeiert wird. Die LAG Mädchenpolitik erstellt eine Broschüre mit 77 guten Beispielen aus der Mädchenarbeit.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | 1997 – Vereinsgründung und Etablierung in der Fachöffentlichkeit

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/1996-2000/1997.php

Der Verein Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik e.V. Baden-Württemberg wird im Juli gegründet, wenig später ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Damit kann die LAG Mädchenpolitik ab sofort als Trägerin von Personalstellen oder als Spenden- und Zuschussempfängerin fungieren.
Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale Medien