Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Unsere Regeln für den Videochat – Hintergrundbild

https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/unsere-regeln-fuer-den-videochat-hintergrundbild

Diverses audiovisuelles Medium für Pädagog*innen, & Jugendliche: Nicht alle Regeln aus dem Präsenzunterricht lassen sich einfach auf den Distanzunterricht übertragen – das kann zu Problemen führen. Mit dem Hintergrundbild „Unsere Regeln für den…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

klicksafe fragt… (9): Wie sicher ist Roblox für Kinder?

https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/klicksafe-fragt-9-wie-sicher-ist-roblox-fuer-kinder

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: 66 Millionen Menschen spielen täglich auf der Online-Plattform Roblox. Und rund die Hälfte davon ist unter 13 Jahre alt. Damit kommt Roblox eine besondere Verantwortung zu, für die Sicherheit der Nutzer*innen zu…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/elternarbeit-und-medienkompetenz-fuer-menschen-mit-zuwanderungsgeschichte

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Die Handreichung eignet sich als konkrete Arbeitshilfe für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Sie beinhaltet vor allem spannende Methoden,…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien

Elternabende Smartphones, Apps und Mobiles Internet

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/elternabende-smartphones-apps-und-mobiles-internet

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Material eignet sich als konkrete Arbeitshilfe zur Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden rund um Smartphones, Apps und mobiles Internet. Insbesondere die Methoden ab S. 15 sind…
Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle Themen Medien