Besonderer Schutz: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/besonderer-schutz/list?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=17&cHash=8aafe94d2a07e3cc552b763e0fd6081c
Im Fokus der Untersuchung stehen neben der Nutzung digitaler Medien vor allem die
Im Fokus der Untersuchung stehen neben der Nutzung digitaler Medien vor allem die
umgehen. 21.07.2022 KIM-Studie 2022 Die KIM-Studie 2022 (Kindheit, Internet, Medien
die Informationsgesellschaft 09.09.2001 Enquete-Kommission „Die Zukunft der Medien
Broschüre macht auf unkonventionelle Weise auf die Risiken aufmerksam, die die neuen Medien
Wie gehe ich sicher mit meinem Handy um? Das kleine Infoblatt „Tipps to go“ von handysektor.de gibt Ihnen dazu ganz praktische Antworten.
Kostenfallen, Handyviren und Datensicherheit. handysektor.de, c/o Landesanstalt für Medien
Programmieren im Unterricht mit Roberta, Scratch und Arduino
V., Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., Google Germany GmbH, Medien in
Soziale Netzwerke üben einen besonderen Reiz auf Kinder und Jugendliche aus. Dieser Flyer informiert über Chancen und Risiken von Sozialen Netzwerken.
Was Dein Kind mit Medien macht.
Diese Präsentation bildet das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen auf Basis von Studien ab. Die Autoren leiten daraus unter anderem Tipps zur Kontrolle der Mediennutzung ab.
konkret: Tipps und Angebote Weitere Unterstützungsangebote der Landesanstalt für Medien
Der Flyer „Apps to go“ von handysektor.de gibt Ihnen hilfreiche Tipps für den sicheren Umgang mit Apps.
handysektor.de c/o Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Direkter Download
The Der Artikel untersucht mögliche Chancen und Risiken virtueller Welten und generativer künstlicher Intelligenz in Bezug auf die Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention und empfiehlt das Rechtskonzept der persönlichen Integrität als Grundlage für das Wohlergehen der (jungen) Nutzer im Metaverse.
In: medien + erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik. Nr. 3. Juni 2024.