Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Media Policy Project Blog: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/media-policy-project-blog-kr

Das Ziel des medienpolitischen Projekts ist es, Gespräche zwischen politischen Entscheidungsträgern, zivilgesellschaftlichen Akteuren und Medienfachleuten über die neuesten Felder der Medienforschung zu beginnen. Politischen Entscheidungsträgern soll ein aktueller und leichter Zugang zu relevanten Forschungsarbeiten und zu den vielfältigen Ansichten der Zivilgesellschaft gegeben werden.
Rechenschaftspflicht) interessiert uns besonders die Rubrik Children and the Media (Kinder und Medien

Handy ohne Risiko? – Wie surfen unsere Kinder sicher mobil?: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/handy-ohne-risiko-wie-surfen-unsere-kinder-sicher-mobil-kr

Wie kann ich meinem Kind dabei helfen, dass es mobile Geräte, Internet und Co. altersgerecht und sicher nutzt? Dieser Flyer enthält Antworten auf solche Fragen und wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung von mobilen Geräten.
06.01.2016 Medien spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine zentrale

Zwischen Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/zwischen-anspruch-und-alltagsbewaeltigung-medienerziehung-in-der-familie-kr

Der vorliegenden Studie liegt eine Untersuchung mit Familien zu Grunde. Die Ergebnisse zeigen, an welchen Stellen elterliche Vorstellungen mit der Alltagsbewältigung und den Bedürfnissen der Kinder kollidieren.
Anspruch und Alltagsbewältigung: Medienerziehung in der Familie 06.01.2016 Medien