Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Bilderforscher:innen – Körperprojektionen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/09/14/bilderforscherinnen-koerperprojektionen/

Bilderforscher:innen: Körperprojektionen mit dem Beamer Ein dunkler Raum, ein mobiler Beamer, verbunden mit einem bildgebenden Speichermedium , das brauchten die jungen Fotografinnen und Fotografen, um sich gegenseitig tolle Muster auf ihren Körper zu projizieren und dann zu fotografieren. Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig
fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Umgang mit Kinderfotos reflektieren – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2019/01/14/umgang-mit-kinderfotos-reflektieren/

Die #äsch-Tecks Die #äsch-Tecks sind für den Einsatz in der Familienbildung und der Elternarbeit konzipiert, um Eltern von Kleinkindern (0 bis 3 Jahre) frühzeitig in die Auseinandersetzung mit dem Thema digitale Mediennutzung und -kompetenzen im Familienalltag zu bringen. Die niedrigschwelligen Materialien sollen zur selbstreflexiven Auseinandersetzung junger Eltern mit dem eigenen Mediennutzungsverhalten beitragen und Impulse
Sie wurden von der Landesanstalt für Medien NRW und von den Landesarbeitsgemeinschaften

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Heimat im Sucher – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2019/03/07/heimat-im-sucher/

Heimat im Sucher Spannende Fotoausstellung im Bundespresseamt in Berlin zeigt das Lebensgefühl junger Geflüchteter und neue Deutschlandbilder.Premiere in Berlin: Vom 3. bis 25. April 2019 präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum im Bundespresseamt erstmals die Ausstellung „eye_land: heimat, flucht, fotografie“. Wie sehen junge geflüchtete Menschen Deutschland? Was sind ihre Wünsche, Hoffnungen und
Die Fotoarbeiten werden auf der Website www.eye-land.org, in den Sozialen Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotobücher der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/01/03/fotobuecher-der-bilderforscherinnen/

Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen Fotobücher mit ihren jeweils besten Aufnahmen! Über diese Weihnachtsgeschenke dürften sich die Eltern der jungen Bilderforscher:innen im jfc sicherlich sehr gefreut haben. Die Kinder und Jugendlichen haben im einem Workshop mit den Fotografinnen Tghekla Ehling und Nina Poppe Fotobücher mit ihren Lieblingsbildern aus den verschiedenen Foto-Sessions erstellt.  Die
fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MB 21 – bundesweiter Kreativwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2024/07/08/workshops-fuer-kinder-und-jugendliche-beim-next-festival-der-jungen-photoszene-2/

Mal kein Foto oder Film? Dann ist der Kreativwettbewerb MB 21 genau richtig für euch.   Noch bis zum 5. Augst können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 26 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Geldpreisen
Der Wettbewerb ist Teil der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen reisen durch die Welt – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/09/18/bilderforscherinnen-reisen-durch-die-welt/

Die Bilderforscher:innen haben ihrer Kreativität wieder freien Lauf gelassen und sich vor einem Greenscreen fotografiert! Dabei haben sie mit grünen Decken und Verkleidungen experimentiert und sind in verschiedene Rollen geschlüpft – weit über den Wolken oder mitten in der Stadt. Bei der „Seekabel Sommer Sause“ des jfc Medienzentrums in der Seekabelstraße in den ehemaligen Clouth-Werken
fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jugendkunstschule in der Bleiberger FABRIK – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/23/jugendkunstschule-in-der-bleiberger-fabrik/

Die Jugendkunstschule in der Bleiberger Fabrik wurde 1997 gegründet. Die Tradition des spartenübergreifenden Kreativhauses und seiner vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche reicht aber bis in die 60iger Jahre zurück. Die Werkwochen als musisch-kreatives Ferienangebot sind bis Heute das Herz der kulturellen Kinder und Jugendarbeit.Neben den regelmäßig stattfindenden Kursangeboten werden zahlreiche Projekte in
Neue Medien und Fotografie sind eine wichtige Säule in dem umfassenden Angebotsspektrum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

What that Fake?! Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/what-that-fake-abschlussevent-des-deutschen-multimediapreises/

Vorhang auf für junge Medientalente Als Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises markiert das Medienfestival seit 1998 den alljährlichen Höhepunkt des bundesweiten Kreativwettbewerbs. Coronabedingt findet das Event nun zum zweiten Mal online statt. Ab dem 08. November können alle jungen Medieninteressierten kostenlos am umfangreichen Programm teilnehmen und in die virtuellen Festivalwelt eintauchen. Die Preisverleihung findet am
Workshop-Angebot junge Menschen dazu ein, die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

PuzzleME – Das etwas andere Ganzkörperportrait der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/03/30/bilderforscherinnen-das-etwas-andere-ganzkoerperpotrait/

Bilderforscher:innen – das etwas andere Ganzkörperportrait Diesmal arbeiteten die Bilderforscher:innen jeweils zusammen an einem Bild. Zunächst war eine genaue Planung wichtig: Wer fotografiert welchen Körperteil des Fotomodels.  Anfangs ging es darum, die Person möglichst maßstabgetreu nachzubauen – dann begannen die jungen Fotokünstler mit den Elementen zu spielen: Machen wir doch mal die Beine
fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden