Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medienkritik – Kinder und Jugendliche bewerten Medienangebote | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/medienkritik-kinder-und-jugendliche-bewerten-medienangebote/

Ein Linktipp des Internet-ABC: Auf der Internetseite www.spinxx.de können Kinder und Jugendliche Kritiken zu Filmen, Fernsehsendungen, Computerspielen und Büchern verfassen.
Jugendliche bewerten Medienangebote Screenshot www.spinxx.de Während Erwachsene Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Facebook und Filterblasen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/facebook-und-filterblasen/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Expertise, in der es um die Frage geht, ob und wie wirkungsvoll insbesondere Facebook die Themenwahrnehmung, Meinungsvermittlung und Meinungsbildung bei politischen Themen beeinflusst.
Dazu gehören die klassischen Medien (Zeitung, Fernsehen, Radio) ebenso wie Gespräche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktualisierte Lernmodule seit 4. Dezember: Neue Themen, Videos und Übungen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/aktualisierte-lernmodule-ab-4-dezember-neue-themen-videos-und-uebungen/

Seit dem 4. Dezember erwarten Sie die überarbeiteten Lernmodule des Internet-ABC – mit neuen Themen, Videos und Übungen für digitales Lernen in der Schule!
Soziale Medien – TikTok, Instagram und mehr Online-Spiele – sicher spielen im Internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grenzenloser Spaß? Was Kinder lustig finden | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2019/grenzenloser-spass-was-kinder-lustig-finden/

Kinder lachen gerne und viel. Warum sie bei manchen Zeichentrickserien oder YouTube-Clips lachen, ist für Eltern nicht immer nachvollziehbar. In der aktuellen Ausgabe gibt FLIMMO einen Einblick, worüber Kinder gerne lachen und wo für sie der Spaß aufhört.
Was Eltern beim Thema Humor in den Medien noch wissen sollten sowie eine Übersicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Facebook und Filterblasen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/facebook-und-filterblasen/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Expertise, in der es um die Frage geht, ob und wie wirkungsvoll insbesondere Facebook die Themenwahrnehmung, Meinungsvermittlung und Meinungsbildung bei politischen Themen beeinflusst.
Dazu gehören die klassischen Medien (Zeitung, Fernsehen, Radio) ebenso wie Gespräche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schau mal, was ich kaufe! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/schau-mal-was-ich-kaufe/

Eine Meldung des Internet-ABC über so genannte „Influencer“: Internet-Stars, die scheinbar private Fotos von sich machen, sich zwanglos in Videos zeigen und oft unauffällig Werbung für verschiedene Produkte machen.
Produktplatzierungen kommen sie an spezielle Zielgruppen heran, die mit anderen Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden