Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

heidelberg.de | Digitale Stadt – 27.03.2023 Testphase: KI-Assistenz Lumi hat seit Oktober 4.500 Unterhaltungen geführt

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/27_03_2023+testphase_+ki-assistenz+lumi+hat+seit+oktober+4_500+unterhaltungen+gefuehrt.html

Welche Rolle spielt die rasant wachsende Technik der Künstlichen Intelligenz (KI) für die digitale Zukunft der Kommunen? Dieser Frage widmet sich die Stadt Heidelberg zusammen mit dem Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 07.09.2020 Kreativwirtschaft: Dritte Folge des neuen Podcasts „Spillover“ präsentiert Kathrin Christians

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/07_09_2020+kreativwirtschaft_+dritte+folge+des+neuen+podcasts+_spillover_+praesentiert+kathrin+christians.html

Wie gedeihen Kreativität, Kunst und Innovation? Wo holen sich Künstlerinnen und Kreative Inspiration? Im neuen Podcast „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg berichten Kreative aus Heidelberg in vierzigminütigen Podcast-Interviews über das, was sie in ihrer Arbeit antreibt. Sie erklären, wie durch kreative und künstlerische Leistungen Übertragungseffekte auf andere Wirtschaftsbranchen oder gesellschaftliche Bereiche entstehen. Am Mittwoch, 9. September 2020, geht die nächste Folge des Podcasts auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts online. Zu Gast ist die international renommierte Musikerin und Ladeninhaberin Kathrin Christians.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 09.09.2020 Geschichte digital erleben

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/09_09_2020+geschichte+digital+erleben.html

Geschichte wird in Zeiten der Corona-Pandemie digital erlebbar: So findet der Tag des offenen Denkmals erstmals online statt. Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz lädt ein am Sonntag, 13. September 2020, bundesweit auf Entdeckungstour zu gehen und zwar im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Interessierte können dort ihr eigenes Programm mithilfe eines Veranstaltungskalenders zusammenstellen. Das digitale Angebot bietet auch weniger mobilen Menschen die Chance, spannende Denkmäler von zu Hause aus kennenzulernen.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 10.08.2020 Der neueste Podcast der Heidelberger Kreativen geht am 12. August online

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/10_08_2020+der+neueste+podcast+der+heidelberger+kreativen+geht+am+12_+august+online.html

Nach erfolgreichem Start im Juli mit über 300 Downloads und knapp 150 Abonnenten erscheint am 12. August die zweite Folge des Audio-Podcasts „Spillover: aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht“ auf den Plattformen Spotify, Apple Podcasts und Podigee. Im Podcast der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft erzählen Kreative „made in Heidelberg“ von ihren Unternehmen und Ideen und erklären, wie kreative Leistungen ausstrahlen und wo sie konkrete Anwendung finden. Zu Gast in der zweiten Folge ist Barbara Stegmann, Ko-Gründerin und Geschäftsführerin von Living Brain.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 10.08.2022 Virtuelle KI-Assistenz der Stadt Heidelberg hört künftig auf dem Namen „Lumi“ Bürgerinnen und Bürger haben vielseitige Vorschläge eingereicht

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/10_08_2022+virtuelle+ki-assistenz+der+stadt+heidelberg+hoert+kuenftig+auf+dem+namen+_lumi_+buergerinnen+und+buerger+haben+vielseitige+vorschlaege+eingereicht.html

Wie melde ich meinen Wohnsitz an? Wann wird in meiner Straße die Papiertonne abgeholt? Welche Entscheidung hat der Gemeinderat zu meinem Herzensprojekt getroffen? Diese und viele weitere Fragen soll bald Lumi beantworten können. Dieser Name wurde aus vielen verschiedenen Vorschlägen für die KI-Bürgerassistenz der Stadt Heidelberg ausgewählt.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 12.06.2023 Neubeginn für die „MeinHeidelberg“-App

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/12_06_2023+neubeginn+fuer+die+_meinheidelberg_-app.html

Ob Neuigkeiten aus der Stadt, Infos über Angebote in unmittelbarer Nähe oder auch digitale Stadtspaziergänge, die einen die Stadt neu entdecken lassen: Die „MeinHeidelberg“-App vereint all dies und noch viel mehr. Die digitale Begleiterin, die bereits 2021 technisch komplett überholt wurde, erscheint ab sofort auch in einem originellen, besonders nutzerfreundlichen Design und mit wesentlich mehr Inhalten und Angeboten für Bürgerinnen und Bürger. Mit der Neukonzeption sind nun auch zahlreiche neue Funktionen integriert worden. In den neuen Inhaltsebenen „Home“, „Services“, „Lokales“ und „Mobilität“ gelangen nun die App-Nutzerinnen und Nutzer zu diversen themenspezifischen Inhalten. Im „Home“-Bereich sind verschiedene aktuelle Themen wie die städtischen Pressemitteilungen, Gewinnspiele oder Umfragen zu finden, wie auch der bei vielen App-Nutzenden beliebte Abfallkalender.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser