Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 02.12.2022 Plattform für Debatte über Migration

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/02_12_2022+plattform+fuer+debatte+ueber+migration.html

Über den Krieg in der Ukraine und die Herausforderungen und Folgen für die Migrationspolitik diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Heidelberger Symposiums Migration am 1. und 2. Dezember 2022 im Frauenbad Heidelberg. Dazu eingeladen hatte das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. „Die Situation in der Ukraine markiert eine Zeitenwende in vielerlei Hinsicht. Auch in Heidelberg spüren wir die alltäglichen Auswirkungen des Krieges auf die Flüchtlingszahlen in der Stadt. Es ist gut und notwendig, dass das Land mit dem Heidelberger Symposium Migration eine überregionale Plattform für gesellschaftliche Debatten etablieren möchte. Nur wenn wir als Gesellschaft im Gespräch bleiben, können und werden wir die migrationspolitischen Herausforderungen in Zukunft bewältigen“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zur Begrüßung.
hochrangigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Medien

heidelberg.de | Digitale Stadt – 24.07.2020 Digitalpakt-Schule: Helmholtz-Gymnasium soll ab Mai 2021 digital für die Zukunft gerüstet werden

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/24_07_2020+digitalpakt-schule_+helmholtz-gymnasium+soll+ab+mai+2021+digital+fuer+die+zukunft+geruestet+werden.html

Das Helmholtz-Gymnasium in der Südstadt soll als erste Heidelberger Schule mit Bundes-Fördermitteln aus dem Digitalpakt Schule digital für die Zukunft gerüstet werden. Der Gemeinderat stimmte am 23. Juli 2020 für die Ausführungsgenehmigung in Höhe von 2,25 Millionen Euro. Mehr als 1,5 Millionen Euro an Bundesmitteln werden für das Projekt erwartet. Der Eigenanteil der Stadt beläuft sich auf 674.000 Euro. Mit der Baumaßnahme soll im Mai 2021 begonnen werden. Bis September 2022 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 17.11.2021 Einzelhandelskonzept: Beteiligungsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger am 24. November

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/17_11_2021+einzelhandelskonzept_+beteiligungsveranstaltung+fuer+buergerinnen+und+buerger+am+24_+november.html

Heidelberg ist eine attraktive Einkaufsstadt. Die Stadt schreibt derzeit ihr Einzelhandelskonzept fort, um den Bürgerinnen und Bürgern aus Heidelberg und der Umgebung weiterhin beste Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und in den Stadtteilen bieten zu können. Zugleich soll die dynamische Entwicklung im Einzelhandel berücksichtigt werden. Im nächsten Schritt ist am Mittwoch, 24. November 2021, um 19 Uhr eine öffentliche, digitale Beteiligungsveranstaltung zur „Zukunft des Einzelhandels in Heidelberg“ geplant. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründen wird vorab um eine Anmeldung per E-Mail an buergerbeteiligung@heidelberg.de oder online gebeten. Der Zugangscode zu der Veranstaltung wird nach der Anmeldung zugesendet.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser