Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Wo gibt’s Unterstützung, wenn’s nicht reicht? | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/gegenarmut

Das „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ und die Stadt Heidelberg stellen eine Auflistung der zahlreichen und unterschiedlichen Dienste und Angebote für Menschen mit geringem Einkommen zur Verfügung, die das Leben erleichtern können, wenn es einmal an Geld oder anderen Dingen fehlt. Angefangen von Angeboten zur Grundversorgung über Rechts- und Schuldnerberatung bis hin zu Bildungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten werden vielfältige Anlaufstellen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen dargestellt. Nicht nur im Notfall, sondern jederzeit, kann man sich hier einen Überblick über Art und Umfang sozialer Dienstleistungen sowie zuständigen Ansprechpartner verschaffen.
Gesundheit und Selbsthilfe Kinder und Jugend Kleidung, Möbel, Hausrat Kultur und Medien

heidelberg.de | Digitale Stadt – 15.07.2019 Digitale Stadt: Ideen-Workshop mit interessierten Jugendlichen am 20. Juli zum Portal HeiPorT

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/15_07_2019+digitale+stadt_+ideen-workshop+mit+interessierten+jugendlichen+am+20_+juli+zum+portal+heiport.html

Wie kann ich mich beteiligen oder über Entscheidungen der Kommunalpolitik informieren? Was macht eigentlich ein Gemeinderat? Wie komme ich mit Politikern in Kontakt? Und was sind Entscheidungen, die auch Jugendliche angehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte künftig über ein neues digitales Angebot der Stadt Heidelberg.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – 04.12.2020 MeinHeidelberg-App: Jetzt in neuem Design und mit zusätzlichen Angeboten herunterladen

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/04_12_2020+meinheidelberg-app_+jetzt+in+neuem+design+und+mit+zusaetzlichen+angeboten+herunterladen.html

Zusätzliche Service-Angebote, Neuigkeiten über aktuelle Projekte der Stadt und ein direkter Zugang zur Stadtverwaltung – und das alles in einer neuen Optik: Das bietet die neue MeinHeidelberg-App der Stadt Heidelberg. Sie steht ab sofort für iOS und Android-Geräte im Internet unter www.meinheidelberg.de und in den gängigen App-Stores zum kostenlosen Download zur Verfügung. Wer die App bislang bereits genutzt hat, kann diese dort einfach aktualisieren lassen.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

heidelberg.de | Digitale Stadt – Digital Hub

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/projekte/digital+hub.html

Mit dem Digital Hub entsteht im Heidelberg Innovation Park ein Knotenpunkt der Digitalisierung für den baden-württembergischen Teil der Region Kurpfalz. Gründer und Investoren, Unternehmer und Wissenschaftler, Bürger und Politiker können sich hier treffen – real ebenso wie virtuell – und gemeinsam die digitale Transformation gestalten.
DE EN Projekte Neuigkeiten Medien & Infomaterialien Veranstaltungen Unser

Feuerwehr Heidelberg – Bevölkerungsschutz / ÖA / Hausverwaltung

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Berufsfeuerwehr/Bevoelkerungsschutz_Oeffentlichkeitsarbeit.html

Der Katastrophenschutz umfasst alle Maßnahmen zur Vorbereitung und Abwehr von außergewöhnlichen (Schadens)Ereignissen oder Katastrophenlagen mit dem Ziel, das Leben und die Gesundheit zu schützen und die lebensnotwendige Versorgung der Menschen zu gewährleisten.
Berichterstattung, sowie die Erstellung von Pressemitteilungen für die lokalen Medien