Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Zwei „Rote Bänke“ für Döhren-Wülfel – Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Zwei-%E2%80%9ERote-B%C3%A4nke%E2%80%9C-f%C3%BCr-D%C3%B6hren-W%C3%BClfel

In Döhren-Wülfel stehen zwei „Rote Bänke“. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Bürgermeister Thomas Hermann, Vorsitzender des Kommunalen Präventionsrates (KPR) und Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe haben sie am Dienstag (20. Mai) offiziell zur Benutzung freigegeben. „Rote Bänke“ sind Signale gegen häusliche Gewalt. Auf ihnen angebrachte Plaketten – darunter eine mit Brailleschrift – vermitteln Informationen, wo Betroffene Unterstützung erhalten können.
kopieren Seite drucken Nach oben Hannover.de // Service Presse & Medien

Erster Ausblick auf das Schützenfest Hannover 2025 – Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Erster-Ausblick-auf-das-Sch%C3%BCtzenfest-Hannover-2025

Das größte Schützenfest der Welt startet 2025 mit frischem Wind, traditioneller Atmosphäre und einem abwechslungsreichen Festplatz. Im Rahmen eines Pressetermins im Brauhaus Ernst August  haben die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und der Verband Hannoverscher Schützenvereine (VHS) am 22. Mai erste Einblicke in die Highlights präsentiert, die die Hannoveraner*innen von 4. bis zum 13. Juli beim Schützenfest erwarten.
kopieren Seite drucken Nach oben Hannover.de // Service Presse & Medien

Rund 180.000 Zu­schau­er­*in­nen beim Schützen­aus­marsch in Hannover

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/Rund-180.000-Zu%C2%ADschau%C2%ADer%C2%AD*in%C2%ADnen-beim-Sch%C3%BCtzen%C2%ADaus%C2%ADmarsch-in-Hannover

Im „Doubliertritt, Marsch!“ hieß es am 6. Juli, um 10 Uhr wieder, als Schützenpräsident Paul-Eric Stolle den traditionellen Ausmarsch der Schütz*innen ausrief und die 10.000 Teilnehmer*innen auf die dreieinhalb Kilometer lange Strecke vom Neuen Rathaus durch die Innenstadt bis zum bä(h)renstarken Rundteil auf dem Festplatz schickte. Rund 180.000 Besucher*innen schauten beim besten Wetter an den Straßen in der Innenstadt Hannovers sowie auf den Tribünen am Ballhof und an der Bruchmeisterallee zu.
kopieren Seite drucken Nach oben Hannover.de // Service Presse & Medien