Reminder: Ausschreibung Dieter Baacke Preis 2022 – GMK https://www.gmk-net.de/2022/06/14/reminder-ausschreibung-dieter-baacke-preis-2022/
, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien
, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien
20. November 2020 @ 16:30 – 17:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://zoom.us/j/94847244167?pwd=Tm13U1Jsay81ZElCbGJwSjE0bWhSdz09 Meeting-ID: 948 4724 4167 Kenncode: 899861
Durch die Förderung von Lese-, Medien– und Informationskompetenz sowie das Bereitstellen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Gutes Aufwachsen mit Medien
leuchten: „Der Erwerb von Kompetenzen zum selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien
, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien
, mit dem Nutzer*innen herausfinden können, wie fit sie im Umgang mit digitalen Medien
Anna Grebe (Projektleitung „Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien“ | Stiftung
24. November 2022 @ 14:30 – 16:00 – https://us06web.zoom.us/j/85251718989?pwd=S21lMkVBR0xZZkZTYWdpeXNaYy82QT09 Meeting-ID: 852 5171 8989 Kenncode: 362948 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitere Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshop-Anmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
Eine solche Initiative mit dem Titel „Stadt, Kunst und Medien“, die von der Firma
November 2024 11:00 – 12:30 Medien und Bildung RLP gGmbH Beschreibung: Wenn man
18. November 2021 @ 18:30 – 19:30 – Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt eine separate Mail mit dem Veranstaltungslink.
die Ausstellungs- und Erlebniswelt des Wettbewerbs DIGITAL beim Deutschen Kinder Medien