Medienpädagogik der Vielfalt – Verbraucherschutz, Privatsphäre und Datenschutz – GMK https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/medienpaedagogik-der-vielfalt/
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
hilft er den Bürger*innen, den eigenen Stand und eigenes Wissen rund um digitale Medien
20. November 2020 @ 14:30 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://zoom.us/j/97195276286?pwd=MUtnZTRnWElPdFJtYXQ4YWt0OEp5UT09 Meeting-ID: 971 9527 6286 Kenncode: 915057
Im Workshop der Landesanstalt für Medien NRW wurden Tipps im Umgang mit Falschnachrichten
, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien
Dieter Baacke Preis Ausschreibung 2025 Medienkompetenz fördern statt soziale Medien
Ob in sozialen oder klassischen Medien, ob in der politischen oder kulturellen Bildung
18. November 2021 @ 16:30 – 18:00 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/89833018241?pwd=RUV5QkczeU5vZmFGTStmLzdIcGphUT09 Meeting-ID: 898 3301 8241 Kenncode: 771000 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitee Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshopanmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
„Mobile Games“ – gehören in der Lebenswelt der Schüler*innen zu den wichtigsten Medien
AktuellesAllgemeinGMKStellungnahmen Positionspapier der Initiative „Keine Bildung ohne Medien