Cybermobbing, Porno, Stress im Klassenchat: Beliebte Plattformen, Online-Risiken und Medientrends von Jugendlichen – FSM https://www.fsm.de/event/elterninfoveranstaltung-24-02/
Digitale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle.
Digitale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle.
Newspapers on table near color wall
Ab 13 Jahren nehmen sich Heranwachsende im Umgang mit Online-Medien im Vergleich
Wo verlaufen die Grenzen zwischen freier Meinungsäußerung und Volksverhetzung? Und nach welchen Kriterien wird dies beurteilt?
Inhalte im Ausland gehostet, kann die FSM bei der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien
Risiken und Herausforderungen haben Eltern und Kinder bei der Nutzung von Online-Medien
Der Jugendmedienschutzindex untersucht, wie der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor negativen Online-Erfahrungen in den Sorgen, den Einstellungen, den Fähigkeiten und dem Handeln von Eltern sowie von Kindern und Jugendlichen selbst verankert ist.
Drechsler, FSM-Geschäftsführer Onlinebezogene Sorgen der Eltern gestiegen Online-Medien
Mother and daughter using laptop computer together
Inhalte oder solche Inhalte, die auf der Liste der Prüfstelle für jugendgefährdende Medien
Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter aus Presse und Medien
Die FSM kooperiert auf vielfältige Weise mit zahlreichen Partnern und Institutionen, die sich für einen zeitgemäßen Online-Jugendschutz sowie die digitale Medienbildung engagieren.
Die GMK setzt sich als bundesweiter Fachverband der Bildung, Kultur und Medien für
Von der Studie in die Praxis: wissenschaftliche Impulse für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz Ergebnisse des Jugendmedienschutzindex 2022 werden mit Expert*innen aus Wissenschaft, Regulierung, Unternehmen und Bildungspraxis diskutiert.
Nadine Eikenbusch | Projektleitung Medienscouts NRW | Landesanstalt für Medien NRW
hands with laptop typing
gemeinnütziger Verein engagiert sich die FSM dafür, den Jugendmedienschutz in Online-Medien