Kleiner Internet-Leitfaden für Kirchengemeinden – EKD https://www.ekd.de/schnell_internet_leitfaden_kirchengemeinden.html
Das Internet lebt – wie andere Medien auch – von der Aktualität: Wenn an Pfingsten
Das Internet lebt – wie andere Medien auch – von der Aktualität: Wenn an Pfingsten
Die EKD begrüßt den Entwurf des Reformstaatsvertrag zum öffentlich-rechtlichen Rundkunk, sieht aber weiteren Diskussionsbedarf und hat kritische Abmerkungen zu einzelnen Punkten
Ihre Informationskompetenz muss auch online in den sozialen Medien gestaltet werden
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Klaus Engelhardt blickt zurück auf seine Amtszeit (1991-1997).
die Präsentation des neuen Evangelischen Gesangbuchs aufgenommen worden; säkulare Medien
Statement zum „Safer Internet Day“ von Volker Jung, Mitglied des Rates und Medienbeauftragter der EKD
zu machen, was mit den Daten, die wir erzeugen, geschieht, wenn wir die Sozialen Medien
Florin Gorgis spricht im Interview darüber, womit Angehörige von Minderheiten im Irak zu kämpfen haben und welche Hoffnungen sie für das Land hat.
mehr erfahren ©Foto: fundus-medien / Walter Huber Weitere Texte und Gebete
eine differenzierte Sicht auf die Lebensphase Alter
Seniorenheim und ist trotz Pandemie mit ihren Kindern und Enkeln verbunden, dank digitaler Medien
Den Glauben zum Klingen bringen
Kulturministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
den Menschen hat ihn genauso interessiert wie die Kommunikationsstrategien der Medien
Gemeinde finden Priestertum aller Gläubigen – Basiswissen Glauben ©fundus-medien
Die Diakonie Katastrophenhilfe befürchtet, dass die Zerstörung von Wohnungen und Getreidevorräten durch die verheerende Explosion am Hafen von Beirut zu einer Hungerkatastrophe im Libanon führen könnte.
Laut libanesischen Medien kamen mehr als 170 Menschen ums Leben, mehr als 6.000 wurden