Gute Schule aus evangelischer Sicht – EKD https://www.ekd.de/1-Die-Schule-ist-fur-Kinder-und-Jugendliche-da-1376.htm
Auch die in Umfang und Bedeutung angewachsenen Medien haben der Schule diese Bedeutung
Auch die in Umfang und Bedeutung angewachsenen Medien haben der Schule diese Bedeutung
Im Interview spricht Maher Habesch über jesidische Traditionen in seinem Alltag, über die Situation der Jesiden im Nordirak und wie es geflüchteten Jesiden in Deutschland heute geht.
mehr erfahren ©Foto: fundus-medien / Walter Huber Weitere Texte und Gebete
Der Sonntagsschutz geht zurück auf die Schöpfungsgeschichte und die 10 Gebote. Wobei mit Sonntagsruhe nicht nur „Chillen“ gemeint ist.
Medien und Methoden haben sich gewandelt, aus Sommerlagern sind Camps geworden.
Im Programm „Rechte, Gleichstellung und Unionsbürgerschaft“ wurde ein Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen zum Thema „Prävention und Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und anderen Formen der Intoleranz“ sowie zum Thema „Beoba
private Firmen) zur Meldung und Ergreifung von Gegenmaßnahmen zu Hassrede in sozialen Medien
Die Situation der Jesiden ist noch dramatischer als die der Christen im Irak. Jesiden werden in weiten Kreisen der muslimischen Mehrheitsbevölkerung im Irak als Ungläubige gesehen.
mehr erfahren ©Foto: fundus-medien / Walter Huber Weitere Texte und Gebete
Seit drei Jahren betreut das Pfarrerehepaar Tyburski die rund 120 Menschen der deutschsprachigen evangelischen Kreuzkirchen-Gemeinde im Herzen der japanischen Metropole. Dieser Tage blickt die ganze Welt nach Tokyo wegen der Olympischen Spiele.
„Ohnehin sind alle, auch die Über-80-Jährigen, fit im Umgang mit digitalen Medien
Alle Arbeitsbereiche und Handlungsfelder, Abteilungen und Teams im Kirchenamt der EKD im Überblick.
Nicolas Reindhardt 1.04 Stabstelle Kommunikation Bernd Tiggemann 1.05 Referat Medien
Sie sollen z.B. durch digitale Medien oder durch Sonderausgaben der Europäischen
Zu großen kirchlichen Festtagen greifen die Medien christliche Themen und Traditionen
Motto „je abwegiger, desto mehr Aufmerksamkeit“ (nicht zuletzt durch die anderen Medien