„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“ – EKD https://www.ekd.de/kirchen-freuen-sich-ueber-wuerdigung-von-glockenguss-tradition-89346.htm
Kulturministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Kulturministerkonferenz und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Eine Information zum Umgang mit Antisemitismus der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)
Es ist daher nicht sachgemäß, wenn in der Berichterstattung der Medien über militärische
Plueschtiere, Blumen und Kerzen am Tatort im Park Schoental in Aschaffenburg am Sonntag (26.01.2025) zum Gedenken der Opfer des toedlichen Messerangriffs.
Aiwanger (Freie Wähler) sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Die Corona-Pandemie mit ihren Beschränkungen stellt auch die Kirchen vor Herausforderungen: Angebote sind wegen der Hygienevorgaben nur digital möglich. Warum in dieser Entwicklung auch Chancen liegen, zeigen die ersten Ergebnisse einer Studie.
Digitalisierungsschub der Kirche Digitale Gottesdienste oder Andachten, Nutzung der Sozialen Medien
politisches Interesse, größere Nutzung von Beteiligungsmöglichkeiten über neue Medien
Der Grundlagentext „Sünde, Schuld und Vergebung“ greift ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und der Reformation auf: die Rechtfertigung des Sünders.
Beziehungen, Beruf, Kirche und Gemeinde, das Rechtswesen, die Erinnerungskultur und die Medien
Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Gespräch mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg
vereinbarten für die Zukunft eine vertiefte Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Medien
und Stille üben; Reflektieren und Diskutieren; Menschen begegnen und annehmen; Medien
Öffentlichkeitsarbeit Ein professioneller Umgang mit der Öffentlichkeit sowie gegebenenfalls den Medien
Interesse zu wecken, Kontakte in die vielfältigen Bereiche des Tourismus’ und der Medien