Weihnachtspredigt am Heiligen Abend in der Kasseler Martinskirche (Lukas 2,14) – EKD https://www.ekd.de/021224_hein.html
sind nicht nur die Botschaften aus Politik, Wirtschaft und ihre Überbringer, die Medien
sind nicht nur die Botschaften aus Politik, Wirtschaft und ihre Überbringer, die Medien
Das Zukunftspapier hatte eine Debatte unter Theologen ausgelöst. Die Autoren des Papiers wollten die Ortskirchengemeinden schwächen, hieß es unter anderem. Die Leitsätze sollen im November auf der EKD-Synode diskutiert werden.
Die neuen digitalen Medien seien dabei eine große Hilfe.
Angesichts wachsender gesellschaftlicher Ungleichheit in der Corona-Krise sieht der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns die Kirchen vor größer werdende soziale Herausforderungen gestellt
Digitalisierungsschub der Kirche Digitale Gottesdienste oder Andachten, Nutzung der Sozialen Medien
Auf Demonstrationen von AfD und „Pegida“ werden Politik, Zivilgesellschaft und Medien
sichtbar: in Schulen und Industriebetrieben, in der Politik, im Sport und in den Medien
Eine unverzichtbare Aufgabe kommt dabei den öffentlich-rechtlichen Medien zu.
Die Weltausstellung Reformation stellt sich in der elften Themenwoche „Eine Welt“ neuen Fragen und Herausforderungen: Sind wir nur geografisch eine Welt?
Die globalisierte Welt sei durch Medien und Internet zusammengerückt, was sich auch
Im Kurs lernen Sie, worauf Sie beim Erstellen von barrierefreien Inhalten für Ihre Webseite, Social Media oder in Dokumenten achten müssen, damit diese für alle Menschen zugänglich sind.
Menschen können in der Nutzung von digitalen Medien unterschiedlich eingeschränkt
EU-Mitgliedstaaten eine große Mehrheit der Befragten der Ansicht ist, dass die Nutzung sozialer Medien
Übersicht über Projekte und Angebote der Landeskirchen zum Thema Digitalisierung
Gemeindelebens helfen: https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien