EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/75696.htm
Texte aus dem Newsletter dürfen mit Quellenangabe in elektronischen und gedruckten Medien
Texte aus dem Newsletter dürfen mit Quellenangabe in elektronischen und gedruckten Medien
Texte aus dem Newsletter dürfen mit Quellenangabe in elektronischen und gedruckten Medien
Der Eintritt in die evangelische Kirche ist einfach und unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie man in die Kirche eintreten kann und welche Vorteile das bietet.
info@ekd.de EKD-Newsletter Gemeinde finden © fundus-medien
Erzählungen anderer und dem Auftreten von Kirche in der Öffentlichkeit und den Medien
Im Reformationssommer 2017 präsentieren Kirchen aus aller Welt, internationale Institutionen, Organisationen, Initiativen und viele Kulturschaffende ihre aktuelle Sicht auf die Reformation.
Themenwoche Vom Flugblatt zum Online-Kommentar Schon Martin Luther wusste die Medien
Halloween bezeichnet ein Fest am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November. Das aus Irland und Nordamerika stammende Fest mit christlichen Wurzeln ist heute stark kommerzialisiert.
Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts kam das Fest, vor allem durch die Medien
Eine Sammlung von kirchlichen Texten und Positionen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
mehr erfahren Kirche für Demokratie ©Foto: fundus-medien / Thomas Thomas Kraetzig
Ein vorrangiges Thema ist ohne Zweifel der Umgang mit den Medien.
Mit dem Youtube-Format „Jana
Und sie finden in ihren Medien auf Fragen zu Glaube und Spiritualität fast keine
Antisemitismus ist in unserem Alltag noch immer weit verbreitet, aber teilweise schwer zu erkennen. Oft verbirgt er sich in Andeutungen und beiläufigen Bemerkungen. Es gilt, die eigenen Antennen zu schärfen, antisemitischen Äußerungen entgegen zu treten.
und abfälligen Bemerkungen und kann in Presseberichten und Posts in den sozialen Medien