EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/49083.htm
Diese und andere Fragen thematisiert das neue Buch „Liturgie – Körper – Medien“.
Diese und andere Fragen thematisiert das neue Buch „Liturgie – Körper – Medien“.
Die Hamburger Kasualagentur „St. Moment“
wie die Elb- und Alstertaufen oder die Kiezhochzeiten gingen bundesweit durch die Medien
bei der Verkündigung des Evangeliums neue Wege gehen und vermehrt auch digitale Medien
Dazu sind Interessierte aus Vereinen, Verbänden, Politik, Wissenschaft, Medien und
Konfirmandenarbeit in den digitalen Raum, sagt Markus Hartmann, der Leiter für digitale Medien
Bernhard Felmberg:
Digitale Medien präsentieren sich als zunehmend relevant für den Pulsschlag unserer
Der Aaronitische Segen wird in fast jedem evangelischen Gottesdienst gesprochen. Der Segensspruch aus der Tora verbindet Juden und Christen.
mehr erfahren ©Foto: fundus-medien / Sandra Hirschke Web-Tipp Ist die Formulierung
Texte aus dem Newsletter dürfen mit Quellenangabe in elektronischen und gedruckten Medien
Die EKD fördert den Dialog und die Begegnung mit Menschen jüdischen Glaubens, welche geprägt ist von Respekt und Wertschätzung.
mehr erfahren Angebote der EKD und der Landeskirchen ©Foto: fundus-medien /
Ihr kommt in einer Medien– und Informationsgesellschaft zentrale Bedeutung zu.