Medien https://www.dsm.museum/medien
Maritime Ausstellung im Museumshafen von Bremerhaven. Führungen durch die Ausstellung für Familien, Kinder und Schulklassen.
Maritime Ausstellung im Museumshafen von Bremerhaven. Führungen durch die Ausstellung für Familien, Kinder und Schulklassen.
Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und
Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und
Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und
Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und
Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien
Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien
Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien
Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien
Medienwissenschaftler im Museum: DSM verstärkt digitale Aktivitäten mit neuer Professur
Team nun durch eine neu geschaffene Professur für Wissensprozesse und Digitale Medien
Beschreibung
Sebastian Vehlken, Professur für Wissensprozesse und Digitale Medien an der Carl
Ohne Schiffe wäre nicht das Wissen entstanden, das wir heute über die Welt besitzen. Auch gegenwärtig und zukünftig nehmen Schiffe eine grundlegende Bedeutung für das Sammeln von Daten über Erde und Atmosphäre ein. Am Deutschen Schifffahrtsmuseum erforschen wir die historische Rolle der Schifffahrt beim Wissenserwerb.
Schiffe als Medium des Wissenstransfers und der Generierung von Wissen Schiffe als Medien
Nachbericht: „Tag der Wissenschaft: Forschen und Ausstellen am DSM“
In seiner Keynote „Wissensprozesse und digitale Medien“ betonte Prof. Dr.