Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Video Trends 2022 – Präsentation der Ergebnisse des Digitalisierungsberichts Video | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/veranstaltungen/video-trends-2022-praesentation-der-ergebnisse-des-digitalisierungsberichts-video/

Die „Video Trends 2022“, der ehemalige Digitalisierungsbericht Video, wurden auch in diesem Jahr im Rahmen der Medientage München vorgestellt. Die Medientage München 2022 fanden als Präsenzveranstaltung ohne Livestream statt.
Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Vielfalt finden – Vielfalt nutzen | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltung-video-trends-2023/

Medienplattformen und Benutzeroberflächen gewinnen auch im Video-Bereich immer mehr an Bedeutung. Wie auf SmartTVs und anderen Benutzeroberflächen Inhalte sortiert und empfohlen werden und dass dies für die Nutzer:innen nach nachvollziehbaren, transparenten Kriterien geschieht, ist für die Medienvielfalt deshalb zentral.
Innovation der Medienanstalten und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

GVK-Symposium digital – „Typen von Desinformation“ | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/gvk-symposium-2020/

Vieles von dem, was unter dem Begriff der Desinformation diskutiert wird, mag faktisch falsch sein. Es ist jedoch häufig auch ein legitimer und schützenswerter Ausdruck von Meinungen. Zugleich stellt sich nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie die Frage, wie man falschen und bewusst irreführenden Informationen im Netz angemessen begegnet.
Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Europabeauftragter der

Video Trends 2024: Touchpoints – wie Nutzende mit Vielfalt in Berührung kommen | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/video-trends-2024/

Im Rahmen der Präsentation der aktuellen Studienergebnisse zur Bewegtbildnutzung in Deutschland diskutierten wir auf den Medientagen München die neuesten Entwicklungen, Trends und die sich daraus ergebenden regulatorischen Herausforderungen mit Vertreter:innen der Branche und der Aufsicht.
Innovation der Medienanstalten, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien