Markus Kurze | die-medienanstalten.de https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/markus-kurze/
Mitglied im Ältestenrat und Vorsitzender der AG Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien
Mitglied im Ältestenrat und Vorsitzender der AG Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien
Die „Video Trends 2022“, der ehemalige Digitalisierungsbericht Video, wurden auch in diesem Jahr im Rahmen der Medientage München vorgestellt. Die Medientage München 2022 fanden als Präsenzveranstaltung ohne Livestream statt.
Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Medienplattformen und Benutzeroberflächen gewinnen auch im Video-Bereich immer mehr an Bedeutung. Wie auf SmartTVs und anderen Benutzeroberflächen Inhalte sortiert und empfohlen werden und dass dies für die Nutzer:innen nach nachvollziehbaren, transparenten Kriterien geschieht, ist für die Medienvielfalt deshalb zentral.
Innovation der Medienanstalten und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
Dieser Leitfaden stellt in aller Kürze wesentliche Grundsätze für die Wahlwerbung in Form von Wahlsendezeiten im bundesweit verbreiteten privaten Rundfunk dar.
Nur im Rahmen der Wahlsendezeiten kann Wahlwerbung in den elektronischen Medien stattfinden
Gesetze, Richtlinien, Satzungen: Übersicht über die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit der Medienanstalten.
01.10.2024 Einheitliche Rechtsgrundlage für den Jugendschutz in den elektronischen Medien
The in-person conference focused on mechanisms to protect an independent, free, and pluralistic media landscape whilst ensuring effective enforcement mechanisms capable to cope with violations of law happening in cross-border contexts.
Safeguarding Freedom Landesanstalt für Medien NRW Wann Di, 8.
Vieles von dem, was unter dem Begriff der Desinformation diskutiert wird, mag faktisch falsch sein. Es ist jedoch häufig auch ein legitimer und schützenswerter Ausdruck von Meinungen. Zugleich stellt sich nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie die Frage, wie man falschen und bewusst irreführenden Informationen im Netz angemessen begegnet.
Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Europabeauftragter der
Im Rahmen der Präsentation der aktuellen Studienergebnisse zur Bewegtbildnutzung in Deutschland diskutierten wir auf den Medientagen München die neuesten Entwicklungen, Trends und die sich daraus ergebenden regulatorischen Herausforderungen mit Vertreter:innen der Branche und der Aufsicht.
Innovation der Medienanstalten, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
Online-Veranstaltung im Livestream. Präsentation der Ergebnisse der Studie „Aktuelle Informationsportfolios“ am 4. März 2021 um 16 Uhr bei ALEX Berlin
Soziale Medien dienen als zentrale Verbreitungswege.
Das Ziel, Freiheit und Unabhängigkeit der Medien in der Europäischen Union zu schützen