Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Vielfaltsbericht der Medienanstalten 2020 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/forschung/medienvielfaltsmonitor/vielfaltsbericht/vielfaltsbericht-der-medienanstalten-2020/

Noch nie war Vielfaltssicherung so wichtig wie jetzt! Die Corona-Krise hat die Medienbranche in den letzten Monaten empfindlich getroffen und viele Anbieter vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Der Erhalt einer vielfältigen Medienlandschaft und damit auch die Sicherung der Meinungsfreiheit gehören zu den Kernaufgaben der Medienanstalten, die sich daher mit Nachdruck für stabilisierende Soforthilfemaßnahmen für die Veranstalter eingesetzt haben.
dem Phänomen des „pandemic populism“ und fragen nach dem Einfluss von Sozialen Medien

Digitalradiotag 2021 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/veranstaltungen/digitalradiotag-2021/

Der Digitalisierungsbericht Audio stellt ausführlich aktuelle Entwicklungen der digitalen Radio- und Audionutzung dar und gibt unter anderem Aufschluss über die Verbreitung von DAB+- und Internetradio-Geräten sowie über die Nutzung der einzelnen Radio-Empfangswege in Deutschland.
Betriebsdirektor, mdr) Siegfried Schneider (Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

Audio Trends 2022 – Präsentation der Ergebnisse des Digitalisierungsberichts Audio | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/audio-trends-2022-1/

Seit 2013 erheben die Medienanstalten jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland. Der „Digitalisierungsbericht Audio“ dient der Branche und der Politik als zuverlässiger und unabhängiger Indikator für die Entwicklung des digitalen Hörfunkempfangs.
Innovation der Medienanstalten, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien