Das Traumhaus – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/das-traumhaus-5189/
Das Traumhaus
inzwischen herrschenden Produktionsbedingungen wandte sich Schamoni verstärkt neuen Medien
Das Traumhaus
inzwischen herrschenden Produktionsbedingungen wandte sich Schamoni verstärkt neuen Medien
Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Deutschen Historischen Museums Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Koudelka – Shooting Holy Land
Entstehung eine Reflexion über das Wesen der ebenso verwandten wie unterschiedlichen Medien
On the Road to Hollywood (AT 1982) Einführung
Brigitte Mayr ist wissenschaftliche Leiterin von SYNEMA – Gesellschaft für Film und Medien
Vom Hosenteufel zum Pop-up Schuh – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Die digitalen und sozialen Medien unterstützten diesen dynamischen Wandel, da man
Warum die UFOs unseren Salat klauen
verzogene Pohland vorübergehend in seine Heimatstadt zurückkehrte, wurde von den Medien
Tropenhelm – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Film der Abschlussklasse des Studiengangs TV-Journalismus der DEKRA Hochschule für Medien
Zakrojšcik iz Toržka / Der Schneider von Torshok
Aufklärungsfahrten, bei denen Agitdampfer und -züge die neue Ideologie via alte und neue Medien
Berliner Mittwochsgesellschaft
Diese Fragen wollen die Schweizer Medien– und Kulturtheoretikerin Astrid Deuber-Mankowsky
Macht die Pille frei? (BRD 1972) / Das hat mich sehr verändert (BRD 1976)
Schmidt-Marcello, B: Beate Scheunemann, Ulrike Krasberg, Gisela Zehm, 47‘ Das Programm zeigt Medien