Berlin Milieu – Ackerstraße – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/berlin-milieu-ackerstrasse-467/
ein Bild des sozialistischen Staates, das vollständiger sein sollte als die DDR-Medien
ein Bild des sozialistischen Staates, das vollständiger sein sollte als die DDR-Medien
Klasse 11 – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Themen wie Wahlen, Grundrechten, Zivilgesellschaft, sozialer Gerechtigkeit und Medien
Johnny Got His Gun (US 1971)
Zu omnipräsent war das Thema in den Medien, zu kontrovers wurde es diskutiert.
auch zu starkes Streben nach materiellem Wohlstand, wie es damals in Kunst und Medien
ORWO (DDR 1964) / Wissen (DDR 1967) / Mit Licht schreiben (BRD 1968) / Lichtspiele Erkennen – Gestalten – Erhalten ORWO (DDR 1978) / Das Büro von heute – wie die Technik die Kommunikation verbessert (BRD 1982) Einführung
Magnetband Ralf Forster Tickets Fotografie und Film waren in den 1950er Jahren als Medien
(is) Mit freundlicher Genehmigung des Landesfilmarchivs Bremen (Zentrum für Medien
auch zu starkes Streben nach materiellem Wohlstand, wie es damals in Kunst und Medien
Koudelka – Shooting Holy Land
Entstehung eine Reflexion über das Wesen der ebenso verwandten wie unterschiedlichen Medien
Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Deutschen Historischen Museums Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Ausstellungsgestaltung gewerk design Förderer Die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien