DBS | DBS | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/dbs-aktuelles.html?page_n57=3
Interessierte Medien können sich ab sofort für Akkreditierungen bewerben.
Interessierte Medien können sich ab sofort für Akkreditierungen bewerben.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für den Sport im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
erfüllen kann.“ Der kommunikative Fokus der Kampagne liegt dabei auf den Sozialen Medien
Die Deutsche Telekom unterstützt die deutschen Mannschaften bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver, Kanada (12.-28.02. und 12.-21.03.). Als Partner der Deutschen Olympiamannschaft und des German Paralympic Top Team wird Europas führender Telekommunikationskonzern für die …
Der Treffpunkt für Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien
„Der persönliche Krimi von Torben Schiewe hat seine Fortsetzung erfahren. Niemals hätte er wohl erwartet, dass nach dem sensationellen und hochdramatischen Gewinn der paralympischen Bronzemedaille in London so schnell ein weiterer Höhepunkt seiner sportlichen Karriere folgen würde“, kommentierte Karl Finke, …
Unter großem Beifall der 270 Gäste aus Sport, Politik, Medien und Wirtschaft überreichte
Es ist wieder soweit! Ab sofort startet die Bewerbungsphase für „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein. Auch 2021 werden wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht-olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet, deren sportfachlichen …
: 02234-6000 – 213 Fax: 02234-6000 – 150 E-Mail: dbsj@dbs-npc.de Das Grüne Band Medien
Para Sportler*innen des Jahres 2023: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster, Para Leichtathlet Léon Schäfer und die Para Ski nordisch Langlauf-Staffel erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Kugelstoßer Yannis Fischer, während Ralf Rombach und Tom Kosmehl sich den Titel als Trainer des …
Rund 300 Gäste, darunter Vertreter*innen aus Sport, Medien und Politik, waren der
Theodor Zühlsdorf hat den Behindertensport in eine neue Zeit geführt“, weiß Reinhard Schneider, Vorsitzender des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands NRW (BRSNW). Von 1995 bis 2005 war Theodor Zühlsdorf Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS), der die Funktion des Nationalen Paralympischen …
erfolgreiche Werbung hat maßgeblich dazu beigetragen, den Behindertensport in den Medien
Während die Blindenfußball Europameisterschaft in Berlin im vollen Gange ist und die Menschen vor Ort und an den Bildschirmen begeistert, bereitet sich die Hauptstadt im Hintergrund auf ein weiteres Highlight im paralympischen Spitzensport vor: in weniger als einem Jahr starten die Athleten der Deutschen Paralympischen …
Wir wollen zeigen was wir können und hoffen, dass die Medien uns die Chance dazu
Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Nicht nur bei den Medien.
Olympiastadions in Tokio und beantwortete geduldig die Fragen der hauptsächlich japanischen Medien