Presse https://www.dbjr.de/presse
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Die DBJR-Vollversammlung hat am 27./28. Oktober 2017 die Position „Smart Youth Work: Jugendverbände als Motor der „Digitalen Agenda für eine lebenswerte Gesellschaft“ mit Förderprogramm ausstatten“ beschlossen:
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, wie die europäische Copyrightreform in Deutschland umgesetzt werden soll. Nun berät der Bundestag. „Die Abgeordneten haben es nun in der Hand, Uploadfilter tatsächlich zu verhindern“, sagt Daniela Broda, unsere stellvertretende Vorsitzende.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Junge Verbraucher*innen wollen sicher im Netz unterwegs sein. Sie nutzen Online-Quellen als Informationsplattform. Doch zunehmend mischen sich Fake News und Deep Fakes ein. Wie mehr gesellschaftliche Kontrolle zur Leitlinie für jugendgerechte soziale Netzwerke werden kann, diskutieren wir im Workshop am 13.07.2021.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Junge Verbraucher*innen wollen verstehen, warum sie bestimmte Beiträge und Inhalte in sozialen Netzwerken sehen. Sie wollen wissen, auf welcher Grundlage Algorithmen arbeiten. Wie sich aus diesem Anspruch Leitlinien für jugendgerechte Soziale Netzwerke ableiten lassen, war Thema in einem Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Wie können Soziale Netzwerke und andere digitale Räume gewaltfrei gestaltet werden? Darüber haben junge Menschen im Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“ diskutiert. Ihre Ideen und Forderungen richten sich an Politik und Plattformen – aber auch an sich selbst als User*innen.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Der Dritte Engagementbericht beschäftigt sich mit der Zukunft der Zivilgesellschaft und beschreibt junges Engagement im digitalen Zeitalter. „Die zentralen Ergebnisse stützen unsere Forderungen, in der Digitalen Jugendarbeit besteht großer Handlungsbedarf“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda anlässlich des Digitaltages2020 #digitalmiteinander.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Die Bundesregierung hat den Fünften und Sechsten Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes beschlossen. Das ist gut. Wir üben aber auch Kritik.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien
In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit vier klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Vielfalt Gesundheitspolitik Kinder- und Jugendhilfe Nachhaltige Entwicklung Medien