Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

„Kinder und Jugendliche müssen besser vor Fake News und Propaganda geschützt werden“ – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/-kinder-und-jugendliche-muessen-besser-vor-fake-news-und-propaganda-geschuetzt-werden--255518

Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ nimmt der diesjährige Safer Internet Day am 11. Februar 2025 die zunehmende Verbreitung von Fake News in den Fokus. Aus Sicht der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist ein aktives Vorgehen gegen Desinformation in sozialen Netzwerken ein wichtiger Schritt im Schutz von Kindern und Jugendlichen.
© klicksafe Gerade in sozialen Medien verbreiten sich Falschmeldungen oft rascher

Beiratsmitglieder – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/beirat/beiratsmitglieder/beiratsmitglieder-201428

Dem Beirat gehören zwölf Personen (mit jeweils einer Stellvertretung) aus verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen an. Zwei der zwölf Beiratsmitglieder (jeweils mit einer Stellvertretung) sind gemäß § 17b JuSchG zum Zeitpunkt ihrer Berufung höchstens 17 Jahre alt.
Er hat langjährige Expertise in der Medien– und Digitalpolitik, unter anderem in

BzKJ-Beiratsjugendliche im „mehr merz“-Podcast: „Die Zukunft liegt in unseren Händen“ – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/bzkj-beiratsjugendliche-im-mehr-merz-podcast-die-zukunft-liegt-in-unseren-haenden--258218

Wie können Jugendliche aktiv an gesellschaftlichen Prozessen beteiligt werden? Wie trägt Jugendbeteiligung zum Erhalt unserer Demokratie bei? Und warum ist die Beteiligung von jungen Menschen im Beirat der BzKJ unerlässlich, wenn es darum geht, einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz zu gestalten? Auf diese und weitere Fragen antworten zwei der jugendlichen BzKJ-Beiratsmitglieder im Medienpädagogik-Podcast „mehr merz“.
Der „mehr merz“-Podcast wird von der Fachzeitschrift „merz | medien + erziehung“

Demokratiefähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Gefahr – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/demokratiefaehigkeit-von-kindern-und-jugendlichen-in-gefahr-254244

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist besorgt über die Ankündigungen von Meta-Chef Zuckerberg, Faktenchecks auf seinen Plattformen in den USA einzustellen. Desinformation, Hass und Hetze haben in Angeboten für Kinder und Jugendliche nichts zu suchen.
Kinder- und Jugendmedienschutzes ist es entscheidend, dass junge Menschen soziale Medien