Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Deutscher Bundestag – Mediathek

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7517190

Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet die Mediathek des Deutschen Bundestages. In der Mediathek können Plenar- und Ausschusssitzungen, Sonderveranstaltungen, Interviews und Reportagen zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen oder heruntergeladen werden.
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mediathek

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7517183

Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet die Mediathek des Deutschen Bundestages. In der Mediathek können Plenar- und Ausschusssitzungen, Sonderveranstaltungen, Interviews und Reportagen zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen oder heruntergeladen werden.
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mediathek

https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7517182

Live, unkommentiert und in voller Länge: Sämtliche Live-Übertragungen des Parlamentsfernsehens sowie das vollständige Videoangebot seit Beginn der 17. Wahlperiode im Oktober 2009 bietet die Mediathek des Deutschen Bundestages. In der Mediathek können Plenar- und Ausschusssitzungen, Sonderveranstaltungen, Interviews und Reportagen zu jedem beliebigen Zeitpunkt angesehen oder heruntergeladen werden.
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 212. Sitzung am Donnerstag, dem 25. Februar 2021

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19212-825498

212. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 25. Februar 2021 Zusatzpunkt 3 Wahlen zu Gremien a) Wahlvorschlag der Fraktion der AfD Wahl eines Mitglieds des Vertrauensgremiums gemäß § 10a Absatz 2 der BundeshaushaltsordnungDrucksache 19/23873 Auf den in dem Wahlvorschlag auf Drucksac…
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 229. Sitzung am Mittwoch, dem 19. Mai 2021

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19229-843750

229. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, dem 19. Mai 2021 Die verbundene Tagesordnung dieser Woche wird um die im Folgenden als ‚Zusatzpunkt‘ gekennzeichneten Verhandlungsgegenstände erweitert. Vor Eintritt in die Tagesordnung Ausschussüberweisungen Die nachfolgenden Vorlagen werden üb…
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige begrüßen Sanktionsmaßnahmen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-pa-finanzen-sanktionen-894036

Die von den Koalitionsfraktionen geplanten Maßnahmen zur besseren Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland sind von den Sachverständigen in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Montag, 16. Mai 2022, überwiegend begrüßt worden. Einige Maßnahmen sollten noch konkreter gefasst werd…
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag nimmt das Sanktionsdurchsetzungsgesetz an

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-de-sanktionsdurchsetzungsgesetz-894658

Der Bundestag hat am Donnerstag, 19. Mai 2022, das Sanktionsdurchsetzungsgesetz beschlossen. Ein entsprechender Gesetzentwurf von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur effektiveren Durchsetzung von Sanktionen (20/1740) wurde in einer vom Ausschuss geänderten Fassung mit der Mehrheit der Koalitio…
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bekenntnis zum Mahnmal für die Opfer des Kommunismus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-de-mahnmal-opfer-kommunismus-881838

Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 17. März 2022, ausdrücklich für die Errichtung eines Mahnmals für die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in Deutschland bekannt. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP mit dem Titel ‚Die Opfer des Kommunismus würdi…
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Parlament debattiert über barrierefreien Tourismus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw38-de-barrierefreier-tourismus-965064

Von der Tagesordnung des Bundestages am Donnerstag, 21. September 2023, abgesetzt wurde die Debatte über barrierefreien Tourismus. Ursprünglich war die erstmalige Beratung eines Antrags der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Reisen und Kulturerlebnisse für alle möglich machen – Barrierefreiheit als …
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 67. Sitzung am Freitag, dem 11. November 2022

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap20067-921402

67. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, dem 11. November 2022 Tagesordnungspunkt 32 a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Neunzehnten Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (19. AtGÄndG)Drucksache 20/4217 Beschlussempfehlung und Bericht d…
Das Quiz zum Deutschen Bundestag Formulare und Anträge Open Data Soziale Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden