Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Website der Bildungsstätte Anne Frank: #Nahostkonflikt – Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus auf TikTok thematisieren

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/nahostkonflikt-antisemitismus-und-antimuslimischen-rassismus-auf-tiktok-thematisieren

Mit dem Projekt „#Nahostkonflikt: Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus auf TikTok thematisieren“ möchte die Bildungsstätte Anne Frank gezielt Creator*innen erreichen und mit ihnen zusammenarbeiten. Ziel ist es, ihre Reichweite für politische Bildungsarbeit zu nutzen und antisemitismuskritische sowie rassismuskritische Perspektiven in die digitalen Communities zu tragen
antimuslimischen Rassismus auf TikTok thematisieren Der Nahostkonflikt hat in den sozialen Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Brandanschlag in Mölln, 23. November 1992

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/brandanschlag-moelln

Wir erinnern an den rassistischen Brandanschlag von Mölln. In der Nacht vom 23. November 1992 werden Yeliz Arslan, Ayşe Yılmaz und ihre Großmutter Bahide Arslan durch einen Brandsatz von Neonazis ermordet, neun weitere Menschen zum Teil schwer verletzt.
des Mauerfalls und der deutschen Einheit sowie durch eine Haltung in Politik und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden