Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

BMJV – Ehegattennotvertretung – Das Eherecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Eherecht.html?nn=17508

Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Unterhalt nach Scheidung – Das Eherecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Eherecht.html?nn=149384

Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Pressemitteilungen – Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung: Bundesregierung beschließt Bericht für die Jahre 2022 und 2023

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025_A/0312_Jahresbericht_Buerokratieabbau_Bessere_Rechtssetzung.html

Die Bundesregierung unterrichtet den Deutschen Bundestag regelmäßig über den Stand des Bürokratieabbaus und die Entwicklungen auf dem Gebiet der besseren Rechtsetzung. Heute hat das Kabinett den Bericht für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Kleiner Leitfaden Wohnraummietrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Mietrecht.html?nn=110568

Diese Broschüre richtet sich insbesondere an Mieterinnen und Mieter. Sie will Laien einen Überblick verschaffen über die Grundregeln des Mietrechts des sogenannten preisfreien bzw. freifinanzierten Wohnraums, d. h. Wohnraum, der nicht mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Reisefreiheit

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Reisefreiheit.html

»Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.« Mit dieser mehr gestammelten als gesprochenen Antwort auf die Frage eines Reporters läutete SED-Politbüromitglied Günter Schabowski am 9. November 1989 das Ende der Berliner Mauer ein. Der Satz fiel am Ende einer Pressekonferenz im Internationalen Pressezentrum der DDR, das auf dem Gelände stand, wo heute das Bundesministerium der Justiz seinen Sitz hat.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien