Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

BMJV – Gesetzgebung – Zweite Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_ZMediatAusbV.html

Die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) legt fest, innerhalb welcher Fristen bestimmte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wie eine erste praktische Mediation, Einzelsupervisionen und Fortbildungsstunden zu absolvieren sind, damit Mediatorinnen und Mediatoren die Bezeichnung „zertifizierte Mediatorin“ bzw. „zertifizierter Mediator“ führen dürfen.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Gesetzgebung – Kindesunterhalt: Sechste Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_Sechste_Aenderung_Mindestunterhaltsverordnung.html?nn=18816

Der Mindestunterhalt eines minderjährigen Kindes richtet sich gemäß § 1612a Absatz 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) seit dem 1. Januar 2016 unmittelbar nach dem steuerfrei zu stellenden sächlichen Existenzminium des minderjährigen Kindes. Zur Höhe des steuerfrei zu stellenden sächlichen Existenzminimums von Erwachsenen und Kindern legt die Bundesregierung alle zwei Jahre einen Bericht vor. Der konkrete Betrag des Mindestunterhalts ist gemäß § 1612a Absatz 4 BGB alle zwei Jahre vom Bundesministerium der Justiz durch Rechtsverordnung neu festzulegen.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Mediation – Zweite Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_ZMediatAusbV.html?nn=17424

Die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) legt fest, innerhalb welcher Fristen bestimmte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wie eine erste praktische Mediation, Einzelsupervisionen und Fortbildungsstunden zu absolvieren sind, damit Mediatorinnen und Mediatoren die Bezeichnung „zertifizierte Mediatorin“ bzw. „zertifizierter Mediator“ führen dürfen.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Gesetzgebung – Kindesunterhalt: Siebte Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_Siebte_Aenderung_Mindestunterhaltsverordnung.html

Der Mindestunterhalt eines minderjährigen Kindes richtet sich gemäß § 1612a Absatz 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) seit dem 1. Januar 2016 unmittelbar nach dem steuerfrei zu stellenden sächlichen Existenzminium des minderjährigen Kindes. Zur Höhe des steuerfrei zu stellenden sächlichen Existenzminimums von Erwachsenen und Kindern legt die Bundesregierung alle zwei Jahre einen Bericht vor, zuletzt den 15. Existenzminimumbericht (Bundestagsdrucksache 20/xxxxx). Der konkrete Betrag des Mindestunterhalts ist gemäß § 1612a Absatz 4 BGB mindestens alle zwei Jahre, jetzt für die Jahre 2025 und 2026, vom Bundesministerium der Justiz durch Rechtsverordnung neu festzulegen.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien

BMJV – Projektübersicht – Gewaltfrei in die Zukunft – App zur Unterstützung bei häuslicher Gewalt

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/forschung_foerderung/uebersicht/projekte/Gewaltfrei_Zukunft.html

Die App des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft e.V.“ bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Personen einen niedrigschwelligen Zugang zu Informationen und Unterstützungsangeboten und soll als Brücke in das bestehende Hilfenetzwerk dienen.
Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Pressefotos Soziale Medien