Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Zukunftskongress zur Kunst der gleichen Bezahlung – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/zukunftskongress-zur-kunst-der-gleichen-bezahlung-221852

Frauen verdienen noch immer weniger als Männer. Besonders groß ist die Lohnungleichheit im Bereich Kunst und Kultur. Um „die Kunst der gleichen Bezahlung“ ging es auf dem Equal Pay Zukunftskongress in Berlin, den Lisa Paus eröffnete.
Neue Studienergebnisse zur Lohnungleichheit in Kultur und Medien Auf dem Zukunftskongress

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/behoerden-beauftragte-beiraete-gremien/bundeszentrale-fuer-kinder-und-jugendmedienschutz-108190

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit Dienstsitz in Bonn. Ihre Aufgaben ergeben sich aus dem Jugendschutzgesetz (JuSchG).
Verfahrensänderungen wurde unter anderem die BPjS in „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien

Digitale Teilhabe älterer Menschen stärken – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/digitale-teilhabe-aelterer-menschen-staerken-186032

„Digitale Gerechtigkeit für alle Altersgruppen“ lautet das Motto des Internationalen Tages der älteren Menschen 2021. Das Bundesseniorenministerium setzt sich mit mehreren Vorhaben dafür ein, dass ältere Menschen digital an der Gesellschaft teilhaben können.
Alter aber auch darum zu vermitteln, wie viel Spaß Ältere am Umgang mit digitalen Medien

Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/gesetz-zum-schutz-von-kindern-und-jugendlichen-vor-den-gefahren-des-konsums-von-elektronischen-zigaretten-und-elektronischen-shishas-86286

Ob Alkoholausschank, Verkauf von Tabakwaren, Abgabe von Filmen oder Computerspielen sowie der Disco-Besuch: Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz…
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien kann neben allen herkömmlichen

Förderprogramm „Jugend erinnert“ – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/jugendbildung/foerderprogramm-jugend-erinnert--238254

Ziel des Förderprogramms „Jugend erinnert“ ist es, möglichst vielen Jugendlichen den Besuch eines Lernorts der NS-Vergangenheit zu ermöglichen. Dabei berücksichtigt das Programm auch weniger bekannte Gedenkstätten und Opfergruppen.
Dokumentationszentren unterstützen Die Förderlinie der Beauftragten für Kultur und Medien