Ästhetik – Digitalität – Macht – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/aesthetik-digitalitaet-macht/
Digitalität“ von Sören Jannik Traulsen, Felix Büchner Aufwachsen mit digitalen Medien
Digitalität“ von Sören Jannik Traulsen, Felix Büchner Aufwachsen mit digitalen Medien
Die Beiträge gehen u. a. auf die Bedeutung von digitalen Medien in jugendlichen Lebenswelten
März 2025
read Read More Schutz, Befähigung, Teilhabe: Indizierung jugendgefährdender Medien
Digitalität verändert die Arbeitsformen und Netzwerkstrukturen von Jugendarbeit und Kultureller Bildung und macht es notwendig, diese zu betrachten.
gestalten Digitalität beschreibt eine neue Form von Kultur, die durch digitale Medien
ERNA: Die smarte App ergänzt Musikschulen digital, ermöglicht flexibles Lernen und vernetzt Schüler*innen mit Lehrkräften.
Damit die Entwicklung digitaler Medien für den Musikunterricht funktioniert, müssen
Was ich sagen kann, ist, dass sich etwa in den neuen Medien eine gewisse Veränderung
Das Handbuch von VISION KINO aktiviert filmbegeisterte Kinder und Pädagog*innen Rassismus und Antisemitismus zu besprechen.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert das Projekt bis
2024 Trotz Aufwuchs im Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Rückblick: Festivals für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Fachkräfte und Testimonials, die begeisterten. Für alle war im was dabei.
Grundlagen, über den passenden Content bis hin zum gesunden Umgang mit digitalen Medien
Da haben wir den ersten Platz in punkto „Medien und Lernen“ gewonnen.