Details – Berner Gesundheit https://www.bernergesundheit.ch/angebote/filmmatinee-60/
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Unter dem Begriff Cannabis versteht man die botanische Bezeichnung der Hanfpflanze, die seit tausenden von Jahren als Heil- und Rauschmittel bekannt ist. Als Droge wird Cannabis meist
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Stress, psychische Belastungen, Substanzkonsum, Mobbing und Gewalt bei Lernenden: Im Umgang damit spielen Ausbildungsbetriebe eine wichtige Rolle. Mit klarer Haltung und spezifischem Methodenrepertoire, können sie präventiv unterstützen, Situationen richtig einschätzen und stabilisierend wirken. Auf dieser Seite finden Sie Angebote zur Früherkennung und Frühintervention für die
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Communities That Care (CTC) heisst zu Deutsch: «Gemeinden die sich kümmern» und bezeichnet einen ganzheitlichen Gemeindeentwicklungsprozess im Sinne der Prävention und Gesundheitsförderung, der die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen gezielt positiv beeinflusst.Dabei besticht CTC durch seine Die Methode Communities That Care CTC unterstützt Gemeinden dabei, ein positives und gesundes Umfeld zu schaffen
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Shopping ist für viele Menschen eine beliebte Freizeitbeschäftigung: Durch das Angebot stöbern, etwas Neues entdecken und ausprobieren, macht Spass. Doch was, wenn Shoppen zur Sucht wird, der Kaufrausch das Budget sprengt und die Gedanken nur noch vom nächsten Kauf beherrscht sind?
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Sich in andere Personen hineinfühlen können und die eigenen Reaktionen überdenken,
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Damit Kinder und Jugendliche gestärkt durchs Leben gehen können, ist es wichtig, Kompetenzen wie Beziehungsfähigkeit, kritisches und kreatives Denken, Gefühlsbewältigung oder Problemlösefähigkeiten früh zu fördern. Diese und weitere Fähigkeiten zählt die WHO zu den sogenannten Lebenskompetenzen, also zu den zehn Fähigkeiten, «die einen angemessenen Umgang sowohl mit unseren Mitmenschen als auch mit Problemen und Stresssituationen
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien
Essstörungen wie Magersucht, Ess-/Brechsucht oder Essanfälle und Übergewicht sind für die Betroffenen aber auch ihre Angehörigen mit grossem Leid verbunden. Mit unseren Beratungs- und Therapieangeboten unterstützen wir
Themen A–Z Alkohol Cannabis Depressionen und Suizid Digitale Medien