Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Die Organisation von Bildung – Soziologische Analysen zu Schule, Berufsbildung, Hochschule und Weiterbildung – Regula Julia Leemann, Christian Imdorf, Justin J. W. Powell, Michael Sertl | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/30825-die-organisation-von-bildung.html

Die Bedeutung von Bildung für Individuen und Gesellschaften ist enorm gestiegen. Dieser Band widmet sich der Organisation von Bildung in Schule, Berufsbildung und Hochschule. Die Beiträge befassen sich mit noch wenig untersuchten Phänomenen der Entstehung, dem Funktionieren und der Entwicklung von Bildungsorganisationen sowie deren Prozessen der Herstellung und (ungleichen) Verteilung von Bildung.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Handbuch Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung – Mit E-Book inside – Reinhard Markowetz, Thomas Hennemann, Dennis Hövel, Gino Casale | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/53143-handbuch-foerderschwerpunkt-emotional-soziale-entwicklung.html

Für eine wertschätzende Erziehung und die qualitativ hochwertige Bildung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensstörungen im Unterricht aller Schularten ist reflexives Fachwissen unverzichtbar. Das Handbuch thematisiert vor dem Hintergrund wissenschaftstheoretischer Positionen, interdisziplinärer Zugänge und Fragestellungen die Grundlagen und Grundfragen sowie die Spezifika der Pädagogik bei Verhaltensstörungen. In über 150 Beiträgen wird der aktuelle Stand der Pädagogik im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung abgebildet. Richtungsweisende Forschungs- und Weiterentwicklungsperspektiven der Disziplin und des Handlungsfeldes Schule und deren Übergänge werden aufgezeigt. Das Handbuch schärft das Profil des Faches in seinen Interdependenzen zu ihren Bezugswissenschaften und befähigt Personen, die inklusions- und förderpädagogisch im System Schule arbeiten, zum professionellen Handeln und Netzwerken.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Visualisieren mit KI – Praxisbeispiele für den Unterricht. Mit E-Book inside – Inez De Florio-Hansen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/53248-visualisieren-mit-ki.html

KI-Systeme sind nicht nur in der Lage, Texte zu produzieren. Sie können auch Bilder und Grafiken generieren. Für den Unterricht ergeben sich daraus zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die in diesem Buch präsentiert werden. Inez De Florio-Hansen stellt Unterrichtsbeispiele für alle Schulfächer vor, in denen KI-Tools zur Generierung von Bildern zum Einsatz kommen. Dabei werden vor allem verschiedene Schulformen und Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I und II berücksichtigt. Die gewählten Beispiele dienen der Arbeitsentlastung von Lehrpersonen bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, vor allem aber ermöglichen sie die Einbindung von KI-Tools in den Unterricht des jeweiligen Faches. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler sinnvoll mit den erweiterten Tools beim häuslichen Lernen und Üben umgehen können.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht – Was Lehrkräfte wissen sollten – Günther Hoegg | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/41464-die-100-haeufigsten-fragen-zum-schulrecht.html

Wer haftet, wenn ich in der Schule eingesammeltes Geld verliere? Bin ich verpflichtet, für die Praktikumsbetreuung meinen Pkw zu nutzen? Welche Arbeitsmaterialien muss mir der Dienstherr stellen? Kann ich von Schülern fordern, in Klassenarbeiten eindeutig zu schreiben?Nicht die spektakulären Fragen des Schulrechts bereiten in der Praxis häufig Probleme. Vielmehr sind es die kleinen Tücken des Alltags, die bei Lehrkräften für große rechtliche Unsicherheit sorgen. Diese Fragen werden jedoch in der Ausbildung häufig vernachlässigt. Hier nun werden sie beantwortet, und zwar (fast) alle. Zum Beispiel: Bin ich als Lehrkraft auf einer Klassenfahrt ständig im Dienst? Bis wann bin ich verpflichtet, Entschuldigungen und Atteste anzunehmen? Darf ich Schüler über das Pausenklingeln hinaus im Raum halten? Woher bekomme ich einen Übersetzer, wenn die Eltern kein Deutsch sprechen?Günther Hoegg beantwortet kurz und knapp die drängendsten Fragen zum Schulrecht – eine kurzweilige, aber sehr informative Lektüre.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Das Anti-Stress-Buch für den Kindergarten – Entspannungspädagogik für Kinder und Erzieher/innen – Volker Friebel | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/5548-das-anti-stress-buch-fuer-den-kindergarten.html

Prinzipien und Methoden der Entspannungsvermittlung halten Einzug in den Kindergarten – und das wird auch Zeit! Dieses Buch stellt vorhandenes Wissen kompakt und handlungsleitend zusammen und bietet umfangreiche Materialien für den praktischen Einsatz.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien