Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Sich selbst schreiben – Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart – Inger Lison, Jan Standke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52211-sich-selbst-schreiben.html

Der Band bietet Beiträge zu aktuellen fiktionalen Tagebucherzählungen und anderen ästhetischen Selbstzeugnissen im Bereich der Kinder- und Jugendmedien. Angeknüpft wird damit sowohl an Traditionslinien des literarischen Selbstzeugnisses als auch an Entwicklungen im Bereich populärer Unterhaltungsmedien der Gegenwartskultur. Berücksichtigt wird ein breites Formenspektrum des literarischen Erzählens von sich selbst – vom Comic-Roman über Tagebuchnarrationen bis zu Erzählungen in Listenform. Perspektiven der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden dabei ebenso einbezogen wie literaturdidaktische Überlegungen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Sich selbst schreiben – Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart – Inger Lison, Jan Standke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/52152-sich-selbst-schreiben.html

Der Band bietet Beiträge zu aktuellen fiktionalen Tagebucherzählungen und anderen ästhetischen Selbstzeugnissen im Bereich der Kinder- und Jugendmedien. Angeknüpft wird damit sowohl an Traditionslinien des literarischen Selbstzeugnisses als auch an Entwicklungen im Bereich populärer Unterhaltungsmedien der Gegenwartskultur. Berücksichtigt wird ein breites Formenspektrum des literarischen Erzählens von sich selbst – vom Comic-Roman über Tagebuchnarrationen bis zu Erzählungen in Listenform. Perspektiven der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden dabei ebenso einbezogen wie literaturdidaktische Überlegungen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Schule in Transformation – Wie Schule auf eine unbekannte Zukunft vorbereiten und gleichzeitig die Strukturdebatte entspannen kann – Hans-Günter Rolff, Dennis Sawatzki, Heike Schaumburg | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/54027-schule-in-transformation.html

– Wie kann die Schule auf eine Zukunft vorbereiten, die wir noch gar nicht kennen?- Welche Basiskompetenzen für die Zukunfts-Schule kennen wir schon heute?- Wie können Prozesse des Personalisierten Lernens und des Kooperativen Lernens gestaltet und zusammengefügt werden?- Welche Realisierungsstrategien gibt es schon heute?Auf diese Fragen gibt das Buch Antworten vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung. Zudem enthält es ein Werkzeug, mittels dessen man einschätzen kann, wie weit die eigene Schule auf dem Weg zur Zukunfts-Schule vorangeschritten ist.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Zeitschrift für Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/abonnement.html

Die Zeitschrift für Pädagogik (ZfPäd) – das Forum der erziehungswissenschaftlichen Diskussion: repräsentiert den aktuellen Stand der wissenschaftstheoretischen und methodologischen Auseinandersetzungen; begründet und beurteilt wissenschaftlich Themen des öffentlichen Interesses aus den Bereichen Erziehung und Sozialisation, Bildungspolitik und Jugendpolitik; informiert über Ergebnisse der empirisch-pädagogischen Forschung, der historischen Pädagogik und über internationale Entwicklungen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Deutschunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft – Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufen – Steffen Gailberger, Frauke Wietzke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/36450-deutschunterricht-in-einer-digitalisierten-gesellschaft.html

Konkrete Beispiele für die Klassenstufen 5 bis 13 zeigen auf, welche Möglichkeiten die Digitalisierung unserer Gesellschaft für den Erwerb einer zeitgemäßen Sprachhandlungskompetenz in allen vier Kompetenzbereichen des Deutschen eröffnen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien