Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Der Umgang mit Kriminalität auf parteipolitischer Ebene | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/42162-der-umgang-mit-kriminalitaet-auf-parteipolitischer-ebene.html

Vor dem Hintergrund empirischer Untersuchungen wird die Entwicklung des parteipolitischen Diskurses zum Thema Kriminalität in Deutschland dargestellt. Seit der Jahrtausendwende zeigt sich auf parteipolitischer Ebene eine deutliche Hinwendung zu sanktionsorientierteren Reaktionen und Lösungsmustern von straffälligem Verhalten. Die Berücksichtigung wissenschaftlicher Ergebnisse zu der Thematik geht zurück, die Politik orientiert sich mehr und mehr an der Medienberichterstattung. In einer eigenen Untersuchung werden die Bundestagswahlprogramme der großen im Bundestag vertretenen Parteien der letzten Jahre hinsichtlich der Vorschläge zur Kriminalprävention untersucht. Die Hinwendung zu punitiveren Reaktionsformen kann vor allem für die konservativen Parteien bestätigt werden.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Literalität erfassen: bildungspolitisch, kulturell, individuell – – Cornelia Rosebrock, Andrea Bertschi-Kaufmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/38099-literalitaet-erfassen-bildungspolitisch-kulturell-individuell.html

Literalität wird von verschiedenen Disziplinen erforscht: Ethnographie, Lesesozialisationsforschung, Psychologie und empirische Bildungsforschung erfassen individuelle literale Entwicklungen und den sozial und kulturell geprägten Gebrauch von Schrift. Der Band dokumentiert den auf methodische Fragen fokussierten interdisziplinären Austausch der aktuellen Literalitätsforschung.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Förderung der Leseflüssigkeit – Theoretische Fundierung und empirische Überprüfung eines kooperativen Lautlese-Verfahrens im Deutschunterricht – Daniel Nix | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/3623-foerderung-der-lesefluessigkeit.html

In diesem Band wird ein Förderverfahren für die „Risikogruppe“ der schwachen Leserinnen und Leser theoretisch begründet, praktisch entwickelt, empirisch evaluiert und didaktisch interpretiert. Die Interventionsstudie dokumentiert und evaluiert ein kooperatives Lautlese-Verfahren, die „Lautlese-Tandems“. Untersucht wurde dabei, ob sich die Leseflüssigkeit mittel- und langfristig verbessert und ob sich Transfereffekte auf das Textverständnis, die Lesemotivation und das lesebezogene Selbstkonzept der Lernenden einstellen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Lesekompetenz – Bedingungen, Dimensionen, Funktionen – Norbert Groeben, Bettina Hurrelmann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/2092-lesekompetenz.html

In diesem Band werden die Dimensionen der personalen Einflussfaktoren auf die Text- und Lesekompetenz herausgearbeitet unter Rückbezug auf die sozialhistorische Entwicklung des Lesens, auf soziale und medienseitigen Anforderungen, die zugleich die Spannweite der Funktionen von Lesen und Lesekompetenz in der Mediengesellschaft markieren.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien