Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Foregrounding. Ästhetische Rezeption in didaktischer Perspektive – – Cornelia Rosebrock, Mark-Oliver Carl, Tina Schulze, Moritz Jörgens | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53089-foregrounding-aesthetische-rezeption-in-didaktischer-perspektive.html

Der Begriff »Foregrounding« beschreibt die Text-Leser-Interaktion bei einer stilistischen Normabweichung im literarischen Lesen. Die unerwarteten Regelmäßigkeiten oder Unregelmäßigkeiten treten dabei in den Vordergrund der leserseitigen Aufmerksamkeit. Der vorliegende Band bietet nach einem Forschungsüberblick, einer ideengeschichtlichen und einer bildungstheoretischen Erörterung empirische Studien zu Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozessen. Die personalen psychischen und sozialen Erfahrungspotentiale solcher Prozesse werden im Blick auf ihre literaturdidaktische Bedeutung diskutiert.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Die Kindergärtnerin – Zur Geschichte der Semi-Professionalisierung – Jürgen Reyer, Diana Franke-Meyer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/42797-die-kindergaertnerin.html

Die Professionalisierungsprozesse der Lehrerinnen und Lehrer sind als eigenständiger erziehungshistorischer Gegenstand gut erschlossen und dokumentiert; dagegen ist die Professionalisierung bzw. Verberuflichung der Erzieherinnen/Kindergärtnerinnen allenfalls Beiwerk der Institutionsgeschichte des Kindergartens oder geht in der Professionalisierungsgeschichte der Sozialen Arbeit unter. Diese Studie ist der erste Schritt auf dem Weg, diese Lücke zu schließen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien