Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Bildungsteilhabe und Raum – Zur Standortabhängigkeit schulischer Selektion in der Schweiz – Stefan Niedermann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50351-bildungsteilhabe-und-raum.html

Die Arbeit nähert sich der Regionalität auf neuen Wegen. Mit kleinräumigen Analysen wird nach bildungsstatistischen Belegen für die jeweils unterschiedliche Architektur des Bildungssystems gesucht. Ziel ist das Aufspüren von empirischen Anhaltspunkten für den Einfluss des örtlichen Bildungsangebots auf das Selektionsgeschehen bzw. die Selektionspraxis. Wer die Befunde und Erklärungen liest, dürfte sich am Ende wohl ebenfalls wundern, weshalb die Bildungsbeteiligten aller verfügbaren Empirie zum Trotz immer noch an ein einheitliches oder zumindest vergleichbares Bildungssystem glauben, das universell gültige Prädikate vergibt.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Hochschulbildung – Eine multiperspektivische Betrachtung inklusiver Qualität an baden-württembergischen Hochschulen – Franziska Wieland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/50648-inklusion-von-menschen-mit-behinderungen-in-der-hochschulbildung.html

Hochschulen dürfen Menschen mit Behinderungen beim Zugang zu Hochschulbildung nicht benachteiligen und müssen ihnen ein möglichst barrierefreies Studium ermöglichen. Wie wird in diesem Zusammenhang die Qualität von Inklusion aus verschiedenen Perspektiven beschrieben? Und welche Bedingungen tragen schließlich zum Gelingen inklusiver Hochschulbildung bei? Diesen Fragen widmet sich diese Monografie. Grundlage hierfür bilden eine interdisziplinäre Betrachtung des Diskursgegenstands sowie eine Auseinandersetzung mit inklusiver Bildung als Herausforderung für Hochschulen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Algorithmische Wissenskonstruktionen und designte Vermittlungsweisen – Pädagogische Modi Operandi digitaler Technologie – Denise Klinge | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53109-algorithmische-wissenskonstruktionen-und-designte-vermittlungsweisen.html

In ihrem Werk konzipiert Denise Klinge digitale Technologien als eigenständige pädagogische Akteure und erforscht, wie diese die Interaktion gestalten. Dazu wird deren Vermittlungstätigkeit vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, Technik- und Artefakttheorien sowie medienpädagogischer und dingtheoretischer Betrachtungen formuliert. Anhand von App-Analysen und Interviews mit Entwickler*innen wird eine ihnen eingeschriebene spezifische Pädagogik rekonstruiert. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur Reflexion von Lern-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen im Digitalen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Algorithmische Wissenskonstruktionen und designte Vermittlungsweisen – Pädagogische Modi Operandi digitaler Technologie – Denise Klinge | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53253-algorithmische-wissenskonstruktionen-und-designte-vermittlungsweisen.html

In ihrem Werk konzipiert Denise Klinge digitale Technologien als eigenständige pädagogische Akteure und erforscht, wie diese die Interaktion gestalten. Dazu wird deren Vermittlungstätigkeit vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, Technik- und Artefakttheorien sowie medienpädagogischer und dingtheoretischer Betrachtungen formuliert. Anhand von App-Analysen und Interviews mit Entwickler*innen wird eine ihnen eingeschriebene spezifische Pädagogik rekonstruiert. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur Reflexion von Lern-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen im Digitalen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Theorien der Kulturpädagogik – – Tom Braun, Max Fuchs, Wolfgang Zacharias | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29167-theorien-der-kulturpaedagogik.html

Kulturpädagogik hat eine lange Geschichte. Es gibt verschiedene theoretische Zugänge, und sie findet in unterschiedlichen Arbeitsfeldern statt. Der Band bietet einen Überblick über Geschichte und Theorien kultureller Bildung.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Theorien der Kulturpädagogik – – Tom Braun, Max Fuchs, Wolfgang Zacharias | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29168-theorien-der-kulturpaedagogik.html

Kulturpädagogik hat eine lange Geschichte. Es gibt verschiedene theoretische Zugänge, und sie findet in unterschiedlichen Arbeitsfeldern statt. Der Band bietet einen Überblick über Geschichte und Theorien kultureller Bildung.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Sonderpädagogik – Rehabilitationspädagogik – Inklusionspädagogik – Hallesche Impulse für Disziplin und Profession. 5. Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute – Ines Budnik, Marek Grummt, Stephan Sallat | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/47519-sonderpaedagogik-rehabilitationspaedagogik-inklusionspaedagogik.html

Dieses Sonderheft entstand im Zusammenhang mit dem 70-jährigen Jubiläum des Instituts für Rehabilitationspädagogik an der MLU Halle-Wittenberg, welches im Oktober 1949 gegründet wurde. Es beinhaltet vielfältige Beiträge und Impulse für die Disziplin und Profession in der Sonder-, Rehabilitations- und Inklusionspädagogik. Dabei werden sowohl die historischen Wurzeln des Instituts und der Disziplin beleuchtet als auch die Innovationen für die Fachwissenschaft, die von Halle ausgingen. So hat bei jedem Beitrag mindestens ein*e Autor*in einen besonderen Bezug zur Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durch ehemalige oder aktuelle Tätigkeit in Lehre und Forschung.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien