Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/15034-medienwirtschaft-medienoekonomie-und-medienmanagement-als-ungleiche-geschwister-eines-integrativen-feldes.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Algorithmische Wissenskonstruktionen und designte Vermittlungsweisen – Pädagogische Modi Operandi digitaler Technologie – Denise Klinge | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53254-algorithmische-wissenskonstruktionen-und-designte-vermittlungsweisen.html

In ihrem Werk konzipiert Denise Klinge digitale Technologien als eigenständige pädagogische Akteure und erforscht, wie diese die Interaktion gestalten. Dazu wird deren Vermittlungstätigkeit vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, Technik- und Artefakttheorien sowie medienpädagogischer und dingtheoretischer Betrachtungen formuliert. Anhand von App-Analysen und Interviews mit Entwickler*innen wird eine ihnen eingeschriebene spezifische Pädagogik rekonstruiert. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur Reflexion von Lern-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen im Digitalen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Das Thema Nachhaltigkeit – Eine Leerstelle in Biografien? – Ein Generationenvergleich – Sonja Herzog | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44730-das-thema-nachhaltigkeit-eine-leerstelle-in-biografien.html

Das Thema Nachhaltigkeit ist mit seiner Brisanz nicht mehr aus dem wissenschaftlichen und medialen Diskurs wegzudenken. Die geführten Interviews mit Menschen unterschiedlichen Alters zeigen divergierende Auseinandersetzungsformen mit dem Thema Nachhaltigkeit und werfen Fragen nach Verantwortung und Gerechtigkeit auf. Darauf aufbauend konnten vier Nachhaltigkeitstypen aus dem Material rekonstruiert werden.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Das Thema Nachhaltigkeit – Eine Leerstelle in Biografien? – Ein Generationenvergleich – Sonja Herzog | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/45391-das-thema-nachhaltigkeit-eine-leerstelle-in-biografien.html

Das Thema Nachhaltigkeit ist mit seiner Brisanz nicht mehr aus dem wissenschaftlichen und medialen Diskurs wegzudenken. Die geführten Interviews mit Menschen unterschiedlichen Alters zeigen divergierende Auseinandersetzungsformen mit dem Thema Nachhaltigkeit und werfen Fragen nach Verantwortung und Gerechtigkeit auf. Darauf aufbauend konnten vier Nachhaltigkeitstypen aus dem Material rekonstruiert werden.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Hochschulbildung – Eine multiperspektivische Betrachtung inklusiver Qualität an baden-württembergischen Hochschulen – Franziska Wieland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/51867-inklusion-von-menschen-mit-behinderungen-in-der-hochschulbildung.html

Hochschulen dürfen Menschen mit Behinderungen beim Zugang zu Hochschulbildung nicht benachteiligen und müssen ihnen ein möglichst barrierefreies Studium ermöglichen. Wie wird in diesem Zusammenhang die Qualität von Inklusion aus verschiedenen Perspektiven beschrieben? Und welche Bedingungen tragen schließlich zum Gelingen inklusiver Hochschulbildung bei? Diesen Fragen widmet sich diese Monografie. Grundlage hierfür bilden eine interdisziplinäre Betrachtung des Diskursgegenstands sowie eine Auseinandersetzung mit inklusiver Bildung als Herausforderung für Hochschulen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Mediale Vorbildkompetenz – Eine Studie am Beispiel der Fans von Bruce Springsteen – Cornelia Klein | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/37595-mediale-vorbildkompetenz.html

Dass Kinder und Jugendliche Medienfiguren bewundern und so Entwicklungsaufgaben und Krisen lösen, ist längst bekannt. Doch wie kommt es, dass auch immer mehr Erwachsene sich zu medialen Vorbildern bekennen? Die Autorin beschreibt die Entwicklung der Fan-Vorbild-Relation hin zu einer Kompetenz, die es dem Fan ermöglicht, mediale Vorbilder zur Umsetzung eigener Bedürfnisse und Ziele zu nutzen.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Auf dem Weg zu inklusiven Arbeitsmärkten – Integrierte Hilfen für teilhabeorientierte Übergangs- und Beschäftigungsstrukturen – Andreas Oehme | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53998-auf-dem-weg-zu-inklusiven-arbeitsmaerkten.html

Bis heute bleibt die Unterstützung von Übergängen in Arbeit zweigeteilt: Beschäftigungshilfen für sozial benachteiligte junge Menschen stehen neben einem System für Menschen mit Behinderungen. Beide gelten gegenüber einem als normal angesehenen Ausbildungssystem und einem »ersten« Arbeitsmarkt als Sondersysteme. Mit einem detaillierten Blick auf das Feld entwickelt der Band ein Modell für Übergangs- und Beschäftigungsstrukturen, die der Forderung nach Inklusion gerecht werden. Er geht der Frage nach, wie Hilfen in die Regelsysteme integriert und wie inklusive Arbeitsmärkte – unter anderem mit Ansätzen einer gemeinwesenorientierten Ökonomie – im lokalen Raum entwickelt werden können.
PRODUKTE Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien