Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Geschäftsführer Harald Flemming verlässt den VAUNET zum Jahresende – Staffelstabübergabe an Daniela Beaujean und Frank Giersberg – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/geschaeftsfuehrer-harald-flemming-verlaesst-den-vaunet-zum-jahresende-staffelstabuebergabe-an-daniela-beaujean-und-frank-giersberg/

Dr. Harald Flemming wird das Auslaufen seines Vertrages zum Anlass nehmen, um den VAUNET zum Sommer 2020 zu verlassen. Um sich beruflich neu zu orientieren, übergibt er den Staffelstab in der hauptamtlichen Verbandsführung bereits zum Jahresbeginn 2020 an Daniela Beaujean und Frank Giersberg.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

German Audiovisual Advertising Market 2020: COVID-19 slows down radio and TV advertising, advertising on streaming offerings continues to grow – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/german-audiovisual-advertising-market-2020-covid-19-slows-down-radio-and-tv-advertising-advertising-on-streaming-offerings-continues-to-grow/

The audiovisual media as an advertising medium were slowed down by the effects of the coronavirus pandemic in the past year and their financing weakened considerably in some cases. Declining revenue was recorded mainly in the sector of linear radio and television advertising, while audio and video advertising on streaming services continued to grow against the trend.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

Koalitionsvertrag: Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Verankerung einer zentralen Ansprechfunktion für ihre Branche in neuer Bundesregierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/koalitionsvertrag-kultur-und-kreativwirtschaft-begruesst-verankerung-einer-zentralen-ansprechfunktion-fuer-ihre-branche-in-neuer-bundesregierung/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), begrüßt, dass der Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien die Verankerung einer Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung für ihre Branche vorsieht.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

Privatradios fordern Neustart im dualen System: „Klare Grenzen für Umfang und kommerzielle Aktivitäten von ARD-Radio- und Audioangeboten definieren“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/privatradios-fordern-neustart-im-dualen-system-klare-grenzen-fur-umfang-und-kommerzielle-aktivitaten-von-ard-radio-und-audioangeboten-definieren/

Der Fachbereichsvorstand Radio des VAUNET hat acht Prioritäten für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einen Neustart im dualen Mediensystem vorgelegt.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

Umsätze von Pay-TV und bezahlten Videoinhalten in Deutschland sind 2022 weitergewachsen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-von-pay-tv-und-bezahlten-videoinhalten-in-deutschland-sind-2022-weitergewachsen/

Berlin, 31. August 2023 – Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte bleibt auf Wachstumgskurs: Insgesamt rund 5 Milliarden Euro erwirtschafteten die Anbieter. Der VAUNET dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2022/2023“, die heute vorgestellt und mit Branchenvertreter:innen diskutiert wurde.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

VAUNET expects revenue of audiovisual media in Germany in 2021 to total €14.3 billion; growth held back by Covid-19 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bild-einfuegen-vaunet-expects-revenue-of-audiovisual-media-in-germany-in-2021-to-total-e14-3-billion-growth-held-back-by-covid-19/

Revenue growth of the audio and audiovisual media in Germany in 2020 and 2021 has been impeded by the pandemic. In 2020, the turnover of all audiovisual media including streaming, paid audio and video, and teleshopping rose by 3.7 per cent to €13.38 billion. These are the key findings of the report for 2020 and the outlook for 2021 unveiled in Berlin by VAUNET, the umbrella organization for commercial audiovisual media in Germany.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien

Regierungsparteien setzen wichtiges Signal für Erhalt von Rundfunk- und Kulturfrequenzen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/regierungsparteien-setzen-wichtiges-signal-fuer-erhalt-von-rundfunk-und-kulturfrequenzen/

Die Frequenzen für Rundfunk und Kultur im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über 2030 erhalten bleiben – das war Tenor einer hochkarätig besetzten und international besuchten Online-Konferenz der Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen.
AV-Medienbranche Audio Video Themen Themen Politik & Recht Marktentwicklung Medien