Parteienfinanzierung: Ein Gesetz entsteht // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/22/parteienfinanzierung-ein-gesetz-entsteht
vorderen Seite der Drehbühne das Bundesverfassungsgericht, der Bundespräsident und die Medien
vorderen Seite der Drehbühne das Bundesverfassungsgericht, der Bundespräsident und die Medien
Weitere Informationen finden Sie hier Wo finde ich andere als gedruckte Medien?
– Digitales Lernen mit auditiven Medien Lehren und Lernen mit Erklärvideos Vermittlung
Zulassung für den konsekutiven Masterstudiengang „Integrated Media: Audiovisuelle Medien
das BIS Anmelden, Ausleihen und Bestellen Registrierung Bücher Audiovisuelle Medien
AKTUELL Grüne Schule Öffnungszeiten & Hinweise Veranstaltungen Gartenplan Medien
Forschungsinteressen umfassen Parteipolitik, politische Kommunikation, Soziale Medien
Zulassung für den konsekutiven Masterstudiengang „Integrated Media: Audiovisuelle Medien
Wer sich Opern, Operetten oder Musicals anschaut, stößt oft auf historische Musiker, die dargestellt werden. Beim Publikum entsteht so – ganz nebenbei – Wissen über diese Musiker. Wie das funktioniert, möchte Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch erforschen. Das Emmy Noether-Förderprogramm für Nachwuchswissenschaftler gibt ihr den Raum dazu.
„Wissen über Musik und ihre Geschichte wird in ganz unterschiedlichen Medien vermittelt
Fachinformationen Die Vertreter und Vertreterinnen der Fachreferate erwerben für Sie neue Medien