EXPO 2000 – Das Oldenburger Entmüdungskonzept // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/27/expo-2000-das-oldenburger-entmuedungskonzept
Vorführungen und Mitmach-Aktionen durch Einsatz von Animateuren; • Verwendung von Medien
Vorführungen und Mitmach-Aktionen durch Einsatz von Animateuren; • Verwendung von Medien
Fachmasterstudiengänge Musikwissenschaften English Studies, Integrated Media – Audiovisuelle Medien
Im nordirakischen Dohuk heißt sie nur „Professor Monika“: Die Oldenburger Pädagogin Monika Ortmann baut eine Kooperation mit der dortigen Universität auf und hat in Dohuk einen sonder- und rehabilitationspädagogischen Studiengang mit initiiert. Im Interview berichtet sie von Uni-Alltag, Flüchtlingselend und dem Bemühen um Inklusion in einem von Kriegen und Terror gebeutelten Land.
Bevölkerung, die werden sich nicht alleine durch den neuen Studiengang verändern, auch Medien
Inklusionsorientierter Literaturunterricht mit (digitalen) Medien.
Fridays for Future, Konsum und die Wirkung sozialer Medien – Prof. Dr.
Bildung in der digital vernetzten Welt – Ein interdisziplinäres Modell“ in merz medien
Fall die präventiven Anstrengungen in Familie, Schule, Freizeiteinrichtungen und Medien
Infektionskrankheiten aus medizinischer und kulturhistorischer Sicht: Ein Interview mit dem Mediziner und Chemiker Klaus Peter Kohse sowie dem Zeithistoriker Malte Thießen.
dieser Zeit um sexuelle Normen geht, weil es als vermeintliche Schwulenseuche in den Medien
Kommunikation GmbH & Co.KG. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien