Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Kulturelles Erbe digital bewahren und erforschen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kulturelles-erbe-digital-bewahren-und-erforschen-8082

Wie lässt sich das sogenannte kulturelle Erbe der Menschheit auch mithilfe digitaler Technologien bewahren, unvoreingenommen deuten und noch breiter zugänglich machen? Das ergründet ein neuer Forschungsverbund unter Oldenburger Leitung.
Strickpulli von den Färöerinseln hat als Fund des Akademienprojekts „Prize Papers“ in Medien

„Virtuell und sehr real“ – Rückblick auf das Sommersemester (Teil 2) // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/rueckblick-auf-das-sommersemester-teil-2-4291

Videochats statt Hörsaal, Master-Verteidigung online: Das vergangene Sommersemester verlangte vielen Improvisationsvermögen und Flexibilität ab. Hier berichten Lehrende und Studierende, wie sie ihren neuen Uni-Alltag gemeistert haben.
Semestern etwas über die digitale Welt, so nutzten sie jetzt genau diese digitalen Medien

Wie Boxer und Bischöfe sich selbst „bildeten“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-boxer-und-bischoefe-sich-selbst-bildeten-21

„Wie kann es sein, dass ich mich mit meinen besten Freunden treffe, um ihnen auf die Nase zu hauen?“ Nils Baratella ist Promovend des Graduiertenkollegs „Selbst-Bildungen“. Sein Thema: Das Boxen. Ganz anders Ines Weber, die sich mit Bischöfen beschäftigt. Ein Porträt.
Halbschwergewicht geworden, wurde Trollmann von den nationalsozialistisch gleichgeschalteten Medien