Forschung / Projekte // Universität Oldenburg https://uol.de/botgarten/forschung-projekte
AKTUELL Grüne Schule Öffnungszeiten & Hinweise Veranstaltungen Gartenplan Medien
AKTUELL Grüne Schule Öffnungszeiten & Hinweise Veranstaltungen Gartenplan Medien
konkreter Unterrichtsmaterialien (Exponate, Experimente, Arbeitsmittel, digitale Medien
Wie sähe Sinatras „New York, New York“ aus, wenn es ein Bild wäre? Studierende der Universität Oldenburg haben Musikstücke neu interpretiert. Ihre Zeichnungen, Fotocollagen und Skulpturen stellen sie derzeit im Hörsaalzentrum A14 aus.
Oldenburg haben Musikstücke nach eigener Wahl mit selbst gewählten künstlerischen Medien
Die Pädagogische Woche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Veränderung selbst gestalten“. Einer der Höhepunkte ist der Eröffnungsvortrag von Bildungsforscher Hilbert Meyer.
über Multi-Touch-Schulbücher bis hin zu sprachsensiblem Unterricht mit digitalen Medien
Im Unterricht kommen dazu sowohl analoge Medien wie Pappe und Knete als auch digitale
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung eGovernment und Vergaberecht angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
IT-Bedarf der Verwaltung gedeckt werden kann Wissen zur Auswirkung neuer Medien
Ausgezeichnete Lehre: Eine Pädagogin und zwei Historiker der Universität Oldenburg sind für ihre herausragende Vermittlung von Lehrinhalten an Studierende in einem Festakt mit dem Preis der Lehre geehrt worden.
Die Entdeckung des Ich in der Frühen Neuzeit“ verknüpfte Haasis soziale Medien auf
Saterfriesisch Mitarbeiter*innen Forschung Studium Veranstaltungen Wir in Presse und Medien
Welchen Einfluss haben neue Medien auf die Erinnerungskultur?
Für „besondere Leistungen im Studium“ sind am Dienstag, 29. Mai, zehn Studierende der Universität Oldenburg mit dem OLB/EWE-Preis ausgezeichnet worden.
Wirtschaftsinformatik), Crispin Reinhold (Chemie) und Julia Twachtmann (Sonderpädagogik/ Kunst und Medien