Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Jahr=2005
Textil 5/2005, S. 233 Anlage 13 – Fachspezifische Anlage für das Fach Kunst und Medien
Textil 5/2005, S. 233 Anlage 13 – Fachspezifische Anlage für das Fach Kunst und Medien
Bibliotheksausweis müssen Sie sich erst dann registrieren, wenn Sie gedruckte Bücher oder andere Medien
Plötzlich hatte das Vorlesungsverzeichnis ausgedient, und kein Student musste mehr ins Sekretariat, um Seminarunterlagen zu bekommen: Wie E-Learning-Pioniere die Welt des Papiers hinter sich ließen – und den Campus der Universität Oldenburg veränderten.
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aus dem Jahr 2000, den Einsatz neuer Medien
Ansprechpartner Die Vertreter und Vertreterinnen der Fachreferate erwerben für Sie neue Medien
Campus Zukunft – so lautete das Thema des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs „Spontan getan“. Elf vielfältige, kreative Beiträge gaben bei ihrer Premiere im Casablanca Einblicke in die Ideen und Visionen der Studierenden.
die Jury – Petra Löffler, Professorin für Theorie und Geschichte gegenwärtiger Medien
Gruppenarbeit anleiten – einen Sachverhalt erklären – durch ein Tafelbild oder andere Medien
Stop-Motion-Filme, die ausgestellte Museumstiere lebendig werden lassen, und Papiertheater, in denen sich Tiere auf die Suche nach der Freiheit begeben – diese Arbeiten von Studierenden sind zur Zeit im Landesmuseum Natur und Mensch zu sehen.
Papiertheaterstücken und Stop-Motion-Filmen, die Studierende des Studiengangs Kunst und Medien
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (Master) Integrated Media – Audiovisuelle Medien
Kollegialer Austausch Aktivitäten Das OLELA-Konzept OLELA Tag der offenen Tür Medien
Motivation Selbstkonzept Epistemische Überzeugung Selbstreguliertes Lernen Digitale Medien