News & Medien https://specialolympics.de/erlangen2025/news-medien
bist hier: Startseite Landesverbände Bayern Aktuelles Erlangen 2025 News & Medien
bist hier: Startseite Landesverbände Bayern Aktuelles Erlangen 2025 News & Medien
bist hier: Startseite Landesverbände Bayern Aktuelles Erlangen 2025 News & Medien
und Partner Medien und Partner Der in der deutschen Mediengeschichte erstmalige
Du bist hier: Startseite Aktuelles Weltspiele Weltspiele Berlin 2023 Medien
der MBS Arena versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport, Medien
der MBS Arena versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport, Medien
der MBS Arena versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport, Medien
der MBS Arena versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport, Medien
der MBS Arena versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport, Medien
der MBS Arena versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport, Medien
Am 21. März findet jedes Jahr ein ganz besonderer Tag statt. Der Tag heißt: Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung: Menschen mit dem Down-Syndrom haben ein Chromosom mehr als Menschen ohne Down-Syndrom. Am 21. März finden jedes Jahr verschiedene Aktionen statt. So sollen Menschen mit Down-Syndrom mehr Sichtbarkeit bekommen.
Zum Beispiel in den sozialen Medien.
Im Rahmen des Projektes Move [muv] in Schulen – gemeinsam viel bewegen! wurden die ersten inklusiven Workshops in einer achten Klasse der Gesamtschule Ost (GSO) erfolgreich umgesetzt.
Die digitale Welt und ich: Umgang mit digitalen Medien Das Thema Die digitale Welt
Ein Maskottchen für Sportler*innen aus aller Welt: Im Juni kommen 7.000 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu den Special Olympics World Games in Berlin zusammen. Empfangen werden sie von „Unity“, dem Maskottchen der Weltspiele. Vorgestellt wurde „Unity“ während des Parlamentarischen Abends am Mittwoch in Berlin.
.org Akkreditierung für Medienvertreter*innen zu den Weltspielen in Berlin Die Medien-Akkreditierung