Kindernachrichten Archive – mecodia Medienkompetenz https://mecodia-medienkompetenz.de/medienpaedagogik-blog/tag/kindernachrichten/
Februar 2025 Pädagog*Innen Digitale Medien im Unterricht: Tipps und Materialien
Februar 2025 Pädagog*Innen Digitale Medien im Unterricht: Tipps und Materialien
Materialien und Linktipps von mecodia Medienkompetenz passend zur eigenen medialen Lebenswelt entdecken.
Februar 2025 Pädagog*Innen Digitale Medien im Unterricht: Tipps und Materialien
Betroffene leiden meist bei Cybermobbing. Erfahre, was du dagegen tun und wie du dir oder anderen Personen helfen kannst!
interessierter und wertschätzender Umgang wichtig, um über Chancen und Risiken sozialer Medien
Was ist, wenn dein Smartphone geklaut wird und jemand versucht es zu entsperren? Hier erfährst du, wie du dich schützen kannst.
Bei mecodia ist sie Expertin für Elternarbeit und für medien-kindersicher.de zuständig
Wie kann ich meinem Kind helfen, einen gesunden Umgang mit Bildschirmzeit zu entwickeln und welche Bildschirmzeiten sind sinnvoll?
die Bildschirmzeit auf verschiedenen Geräten einrichten können, finden Sie auf medien-kindersicher.de
Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um sich vor Online-Scams zu schützen. Diese Tipps gibt es:
Technische Schutzlösungen und Schritt-für-Schritt Anleitungen erhalten sie auf Medien-Kindersicher.de
In vielen Klassen gibt es sie: Klassenchats. Leider kommt es in vielen Klassen früher oder später zu Streit im Gruppenchat.
Bei mecodia ist sie Expertin für Elternarbeit und für medien-kindersicher.de zuständig
Manche können den Hype um Fantasy verstehen und manche nicht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum vor allem Kinder von Fantasywelten gefesselt werden.
Ermöglicht wird das durch viele verschiedene Medien, wie Serien und Filme, Videospiele
Tipps und Empfehlungen zur Fragestellung rund um die jugendliche Medienwelt für Eltern.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Sperre von In-App-Käufen finden Sie unter medien-kindersicher.de
Schon einmal von dem Begriff Bodyshaming gehört? Das hat es damit auf sich und so kannst du dich dagegen wehren.
hat in ihrem Studium den Fokus auf die gesellschaftlichen Hintergründe digitaler Medien